Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Arbeitskreis Lehr-Lern-Labore/Herbsttagung 2023: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 159: Zeile 159:


wird ergänzt
wird ergänzt
==== ====
==== Stellenwertverständnis fördern über ein Multirepräsentationssystem - erweiterte Verwendungsmöglichkeiten von Steckwürfeln nutzen ====
Tim Lutz
Tim Lutz


wird ergänzt
Die Arbeit mit Anschauungsmitteln ist elementarer Bestandteil beim Aufbau eines Stellenwertverständnisses. Der Vortrag zeigt Möglichkeiten auf, wie die Funktionalitäten von Steckwürfeln im Unterricht um digitale Elemente erweitert werden können. Eine im Aufbau befindliche kostenfrei nutzbare App wird vorgestellt, die händische und digitale Nutzung unter Verwendung von künstlicher Intelligenz zusammenführt.
 
==== Ganze Zahlen natürlich differenziert unterrichten – Leitgedanken für einen inklusiven Mathematikunterricht ====
==== Ganze Zahlen natürlich differenziert unterrichten – Leitgedanken für einen inklusiven Mathematikunterricht ====
Sabine Kühn & Katja Lengnink  
Sabine Kühn & Katja Lengnink