Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Über die Entwicklung der Ziele und Inhalte des Mathematikunterrichts in der SBZ und frühen DDR (1945-1962) am Beispiel Sachsens (Promotionsprojekt): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Struktur der Seite überarbeitet + Betreuer)
(betreuer)
Zeile 3: Zeile 3:
| titel =  Über die Entwicklung der Ziele, Inhalte und Methoden des Mathematikunterrichts in der SBZ und frühen DDR (1945-1962) am Beispiel Sachsens                        | hochschule = Universität Leipzig  
| titel =  Über die Entwicklung der Ziele, Inhalte und Methoden des Mathematikunterrichts in der SBZ und frühen DDR (1945-1962) am Beispiel Sachsens                        | hochschule = Universität Leipzig  
| betreut1 = Silvia Schöneburg  <!-- Erstbetreuer/in -->   
| betreut1 = Silvia Schöneburg  <!-- Erstbetreuer/in -->   
| betreut2 = Hans Niels Jahnke   <!-- Zweitbetreuer/in -->  
| betreut2 =  <!-- Zweitbetreuer/in -->  
| zielgruppe =                            <!-- Kindergarten, Primarstufe, Sekundarstufe I, ... -->  
| zielgruppe =                            <!-- Kindergarten, Primarstufe, Sekundarstufe I, ... -->  
| methode =                              <!-- Quantitativ, Qualitativ, Mixed Methods, ... -->  
| methode =                              <!-- Quantitativ, Qualitativ, Mixed Methods, ... -->