Inga Niedermeyer/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Links zu Veröffentlichungen eingefügt
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Links zu Veröffentlichungen eingefügt)
Zeile 14: Zeile 14:


===Artikel===
===Artikel===
Niedermeyer, I. (2013): Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen: Eine Interviewstudie mit Kindern am Schulanfang. In : mathematica didactica 36, S. 221-241.
Niedermeyer, I. (2013): Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen: Eine Interviewstudie mit Kindern am Schulanfang. In : mathematica didactica 36, S. 221-241. ([http://mathdid.ph-freiburg.de/index.php/beitraege/beitraege-2013 Link])


===Konferenzbeiträge===
===Konferenzbeiträge===
Zeile 26: Zeile 26:
Niedermeyer, I. & Ruwisch, S. (2013): Symmetry in spatial perspective tasks: An interview study at the beginning of first grade. In: Lindmeier, A. & Heinze, A. (Hrsg.): "Mathematics learning across the life span": Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. PME (S. 134).
Niedermeyer, I. & Ruwisch, S. (2013): Symmetry in spatial perspective tasks: An interview study at the beginning of first grade. In: Lindmeier, A. & Heinze, A. (Hrsg.): "Mathematics learning across the life span": Proceedings of the 37th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education. PME (S. 134).


Niedermeyer, I. (2013): Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme. In: Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2013. Münster: WTM (S. 700-703).
Niedermeyer, I. (2013): Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme. In: Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2013. Münster: WTM (S. 700-703). ([http://hdl.handle.net/2003/32716 Link])


Niedermeyer, I. (2012): Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang: Symmetriebedingungen im Aufgabendesign. In: Ludwig, M. & Kleine, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2012. Münster: WTM (S. 629-632).
Niedermeyer, I. (2012): Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang: Symmetriebedingungen im Aufgabendesign. In: Ludwig, M. & Kleine, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2012. Münster: WTM (S. 629-632). ([http://hdl.handle.net/2003/32447 Link])


===Unterrichtspraktische Veröffentlichungen===
===Unterrichtspraktische Veröffentlichungen===
Niedermeyer, I. (2015): Du siehst was, was ich nicht sehe: Anforderungen in Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme. In: Grundschule Mathematik 45(2), S. 6-9.
Niedermeyer, I. (2015): Du siehst was, was ich nicht sehe: Anforderungen in Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme. In: Grundschule Mathematik 45(2), S. 6-9.
15

Bearbeitungen