Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Humboldt-Universität zu Berlin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
| name = Humboldt-Universität zu Berlin  <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg -->
{{ inst
| fullname = Humboldt-Universität zu Berlin                     <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->
| name = Humboldt-Universität zu Berlin   
| url = http://www.hu-berlin.de                               <!-- Webseite der Institution (inkl. URL) -->
| fullname = Humboldt-Universität zu Berlin                  
| url = http://www.hu-berlin.de  
| typ = Universität                               
| typ = Universität                               
| Studierende = 36 500      
| studierende = 37 742 (2015)      
 
| ort = Berlin
}}


== Kurzporträt ==
== Kurzporträt ==
Zeile 15: Zeile 17:
# Interdisziplinäre Zentren
# Interdisziplinäre Zentren
# Exzellenzcluster
# Exzellenzcluster
# DFG-Forschungszentren
# DFG-Forschungszentren (z.B. [[Matheon]])
# DFG-Sonderforschungsbereiche
# DFG-Sonderforschungsbereiche
# Graduate Schools
# Graduate Schools (z.B. [http://www.math-berlin.de Berlin Mathematical School])
# Graduiertenkollegs
# Graduiertenkollegs
# DFG-Forschergruppen
# DFG-Forschergruppen
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
{{ ag
|name= Mathematik und ihre Didaktik        <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe-->
|adresse=  Rudower Chaussee 25      <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach-->
|postleitzahl= 12489  <!--Angabe der Postleitzahl-->
|stadt= Berlin      <!--Angabe der Stadt-->
|alternativeadresse= Unter den Linden 6, 10099 Berlin
|sekretariat=Marion Thomma
|telefon=030/ 2093-5815      <!--Angabe der Telefonnummer-->
|fax=  030/ 2093-5866      <!--Angabe der Faxnummer-->
|url= http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/        <!--Angabe der Website-->
|gpsbreite= 52.4297696  <!--Angabe der GPS-Position (Breite), z.B. "37.5938"-->
|gpslänge=  13.5308672    <!--Angabe der GPS-Position (Länge), z.B. "-125.54568"-->
}}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN-->
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe -->
{{ ag
|name= Institut für Pädagogische Psychologie und Schulpädagogik Abteilung Grundschulpädagogik      <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe-->
|adresse=  Geschwister-Scholl-Straße 7    <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach-->
|postleitzahl= 10117 <!--Angabe der Postleitzahl-->
|stadt= Berlin      <!--Angabe der Stadt-->
|alternativeadresse= Unter den Linden 6, 10099 Berlin
|sekretariat=B. Bäcker
|telefon=030/ 2093-4119      <!--Angabe der Telefonnummer-->
|fax=  030/ 2093-4197      <!--Angabe der Faxnummer-->
|url= http://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/institut/abteilungen/grundschulpaed/index_html        <!--Angabe der Website-->
|gpsbreite= 52.5216158  <!--Angabe der GPS-Position (Breite), z.B. "37.5938"-->
|gpslänge=  13.3917011    <!--Angabe der GPS-Position (Länge), z.B. "-125.54568"-->
}}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN-->
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe -->


<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
{{Vorlage:Personenliste}}
{{Vorlage:Personenliste}}

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2016, 20:36 Uhr


Humboldt-Universität zu Berlin.
Studierende: 37 742 (2015).Offizielle Webseite: Humboldt-Universität zu Berlin.

Kurzporträt

Die Humboldt-Universität zu Berlin ist die älteste und zweitgrößte Hochschule in Berlin. Der Hauptsitz befindet sich Unter den Linden in der Dorotheenstadt im Bezirk Mitte in Berlin.

Die ehemals Alma Mater Berolinensis genannte Universität und heutige Humboldt-Universität, begann 1810 den Lehrbetrieb aufzunehmen.

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

  1. Interdisziplinäre Zentren
  2. Exzellenzcluster
  3. DFG-Forschungszentren (z.B. Matheon)
  4. DFG-Sonderforschungsbereiche
  5. Graduate Schools (z.B. Berlin Mathematical School)
  6. Graduiertenkollegs
  7. DFG-Forschergruppen


Die Karte wird geladen …

Arbeitsgruppe: Mathematik und ihre Didaktik

Rudower Chaussee 25, 12489 Berlin
Alternative Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sekretariat: Marion Thomma
Telefon: 030/ 2093-5815
Fax: 030/ 2093-5866
Offizielle Website: http://didaktik.mathematik.hu-berlin.de/



Die Karte wird geladen …

Arbeitsgruppe: Institut für Pädagogische Psychologie und Schulpädagogik Abteilung Grundschulpädagogik

Geschwister-Scholl-Straße 7, 10117 Berlin
Alternative Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Sekretariat: B. Bäcker
Telefon: 030/ 2093-4119
Fax: 030/ 2093-4197
Offizielle Website: http://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/institut/abteilungen/grundschulpaed/index_html


Personen