Zur Bestimmung des von Schülern siebenter Klassen erreichbaren Niveaus der Fähigkeiten im Begründen und Beweisen: Unterschied zwischen den Versionen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! --> <!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgend…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
   
   
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
Das Ziel der Arbeit besteht darin, die im Lehrplan (Mathematik, Klasse 5-10, von 1968) ausgewiesenen Niveaustufen „Verstehen“, „Wiedergeben“ und „selbständiges Führen“ von einfachen bzw. schwierigeren Beweisen zu präsentieren und zu ermitteln, welche Fähigkeiten in Bezug auf das Begründen bzw. Beweisen von Schülern siebenter Klassen im Mathematikunterricht erworben werden können. Ansatzpunkte für die dazu notwendigen theoretischen und empirischen Untersuchungen liefert eine in Kapitel 1.3 der Arbeit vorgenommene Lehrplananalyse.
Aus den Untersuchungsergebnissen wurde ein Vorschlag für die Bewertung von Leistungen der Schüler siebenter Klassen im Beweisen bzw. Begründen erarbeitet.
''(aus der Einleitung)''
<!-- Hier bitte eine Zusammenfassung der Dissertation einfügen.
<!-- Hier bitte eine Zusammenfassung der Dissertation einfügen.
           Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. -->
           Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. -->

Aktuelle Version vom 2. Juni 2016, 20:26 Uhr


Elke Goldberg (1984): Zur Bestimmung des von Schülern siebenter Klassen erreichbaren Niveaus der Fähigkeiten im Begründen und Beweisen. Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Zusammenfassung

Das Ziel der Arbeit besteht darin, die im Lehrplan (Mathematik, Klasse 5-10, von 1968) ausgewiesenen Niveaustufen „Verstehen“, „Wiedergeben“ und „selbständiges Führen“ von einfachen bzw. schwierigeren Beweisen zu präsentieren und zu ermitteln, welche Fähigkeiten in Bezug auf das Begründen bzw. Beweisen von Schülern siebenter Klassen im Mathematikunterricht erworben werden können. Ansatzpunkte für die dazu notwendigen theoretischen und empirischen Untersuchungen liefert eine in Kapitel 1.3 der Arbeit vorgenommene Lehrplananalyse.

Aus den Untersuchungsergebnissen wurde ein Vorschlag für die Bewertung von Leistungen der Schüler siebenter Klassen im Beweisen bzw. Begründen erarbeitet.

(aus der Einleitung)


Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links