Eberhard Dahlke: Unterschied zwischen den Versionen

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
| nachname =Dahlke
| nachname =Dahlke
| titel =Dipl. Math. Dr. phil.
| titel =Dipl. Math. Dr. phil.
| dissertation =Zur Vermeidung negativen Transfers beim Lernen ähnlicher Aufgabenklassen. Eine Untersuchung zur Sequenz von Übungsaufgaben aus dem Mathematikunterricht.
| dissertation =Zur Vermeidung negativen Transfers beim Lernen ähnlicher Aufgabenklassen. Eine Untersuchung zur Sequenz von Übungsaufgaben aus dem Mathematikunterricht
| promoviert =  ja               
| promoviert =  ja               
| geboren =  15. Oktober 1943
| geboren =  15. Oktober 1943
| gestorben =  
| gestorben = 5. Mai 2016
| hochschule = Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
| hochschule = Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
| funktion = Hochschuldozent  
| funktion = Hochschuldozent  

Aktuelle Version vom 7. Juni 2016, 12:25 Uhr

Dipl. Math. Dr. phil. Eberhard Dahlke.* 15. Oktober 1943.✝︎ 5. Mai 2016.
Hochschuldozent. Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig.
Dissertation: Zur Vermeidung negativen Transfers beim Lernen ähnlicher Aufgabenklassen. Eine Untersuchung zur Sequenz von Übungsaufgaben aus dem Mathematikunterricht.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

  • 1963 Abitur in Goslar (Ratsgymnasium)
  • 1965 – 1969 Studium Mathematik, Physik, TU Braunschweig
  • 1969 Diplom-Mathematiker-Hauptprüfung
  • 1971 – 1974 Studium Pädagogik, Psychologie, Philosophie, TU Braunschweig
  • 1974 Promotion zum Dr. phil. in Pädagogik bei Prof. Dr. K. J. Klauer
  • 1969-1971 Päd. Assistent für Mathematik und ihre Didaktik an der PH Niedersachsen, Abt. Lüneburg
  • 1971-1974 Wiss. Assistent am "Seminar für Pädagogik" der TU Braunschweig
  • 1974-2004 Akademischer Rat/Akademischer Oberrat/Hochschuldozent an der PH Niedersachsen, Abt. Braunschweig (bis 1978)/TU Braunschweig
  • seit 1981 Mitgliedschaftsrechtliche Stellung einer Professors mit dem Aufgabengebiet "Didaktik der Mathematik"

Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Mitgliedschaften