Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Umbau offz. Name zu Hauptartikel)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{MathematikdidaktikAGBeschreibungFehlt}}
<!-- Bitte alle Institutionen mit der Vorlage "inst" eintragen -->
<!-- Bitte alle Institutionen mit der Vorlage "inst" eintragen -->
{{ inst
{{ inst
Zeile 9: Zeile 6:
| url = http://www3.uni-bonn.de/                                <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->
| url = http://www3.uni-bonn.de/                                <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->
| typ = Universität                                <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->
| typ = Universität                                <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->
| studierende = 28000      <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->
| studierende = 35.619 (2016) [https://www.uni-bonn.de/die-universitaet/die-universitaet-bonn-in-zahlen-und-fakten] <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->
}}
}}


Zeile 18: Zeile 15:
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
{{ ag
|name= Mathematik und ihre Didaktik        <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe-->
|adresse=  Endenicher Allee 60      <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach-->
|postleitzahl= 53115  <!--Angabe der Postleitzahl-->
|stadt= Bonn        <!--Angabe der Stadt-->
|alternativeadresse=
|sekretariat=Frau Müller-Herchen
|telefon=0228/ 73-2204      <!--Angabe der Telefonnummer-->
|fax=  0228/ 73-7916      <!--Angabe der Faxnummer-->
|url= http://www.math.uni-bonn.de/ag/didaktik        <!--Angabe der Website-->
|gpsbreite= 50.72872  <!--Angabe der GPS-Position (Breite), z.B. "37.5938"-->
|gpslänge=  7.08417    <!--Angabe der GPS-Position (Länge), z.B. "-125.54568"-->
}}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN-->
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe -->
{{Infobox|AGBeschreibungFehlt}}


<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
{{Vorlage:Personenliste}}
{{Vorlage:Personenliste}}

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2016, 20:50 Uhr


Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn.
Studierende: 35.619 (2016) [1].Offizielle Webseite: Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn.

Kurzporträt

Die Rheinische-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn wurde am 18. Oktober 1818 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III gegründet. Die Universität ist unterteilt in 7 Fakultäten. Neben 2 theologische Fakultäten, führt die Universität auch eine medizinische, juristische, philosophische, landwirtschaftliche und naturwissenschaftlich mathematische Fakultät. Die Einrichtungen verteilen sich im gesamten Stadtgebiet von Bonn.

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

Die Karte wird geladen …

Arbeitsgruppe: Mathematik und ihre Didaktik

Endenicher Allee 60, 53115 Bonn
Sekretariat: Frau Müller-Herchen
Telefon: 0228/ 73-2204
Fax: 0228/ 73-7916
Offizielle Website: http://www.math.uni-bonn.de/ag/didaktik


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Bitte Beschreibung der mathematikdidaktischen Arbeitsgruppen vervollständigen!

[+Details][+Jetzt verbessern]
Auf dieser Seite fehlt eine Beschreibung der mathematikdidaktischen Arbeits- und Forschungsgruppe(n) dieser Universität bzw. Forschungsinstitution. Sie können uns helfen: Bitte ergänzen Sie diese Abschnitte entsprechend und entfernen Sie dann diesen Hinweis. Sie können Ihre Änderungen auch auf der Diskussionsseite mit anderen Madipedia-Mitgliedern abstimmen.
Wenn Sie den Artikel direkt verbessern wollen, dann kommen Sie mit "Jetzt verbessern" direkt an die richtige Stelle. Hilfen zum Bearbeiten haben wir unter Hilfe bereitgestellt.


Personen