Kurvendiskussion mit CAS: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
==Aufgabenbeispiel: Die Milchtüte<ref>Danckwerts/Vogel</ref>==
==Aufgabenbeispiel: Die Milchtüte<ref>Danckwerts/Vogel</ref>==


 
Wir betrachten eine 1 Liter Milchtüte aus einem beliebigen Supermarkt. Es interessiert uns, ob der Hersteller darauf  
Wir betrachten eine 1 Liter Milchtüte aus einem beliebigen Supermarkt. Es interessiert uns, ob der Hersteller darauf  
geachtet hat, so wenig Pappe wie möglich zu verwenden.
geachtet hat, so wenig Pappe wie möglich zu verwenden.


Es handelt sich folglich um eine Optimierungsaufgabe.  
Es handelt sich folglich um eine Optimierungsaufgabe.  
 
Mögliches Vorgehen: Entleeren wir diese Milchtüte, trennen die Kleberänder und falten sie
Mögliches Vorgehen: Entleeren wir diese Milchtüte, trennen die Kleberänder und falten sie
auf, erhalten wir folgendes Faltnetz.  
auf, erhalten wir folgendes Faltnetz. Wir entnehmen die Maße a=7,1 cm und h=19,7 cm. Dmit ergibt sich ein Volumen von 993 cm^3.
Erkennt man a und h als variierbare Größen, kommt man auf auf die Funktion für den Materialverbrauch: M(a,h)=(h+2*a/2+2*0,6)*(4a+0,6)


==Quellen==
==Quellen==
88

Bearbeitungen