Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Experimentelle Geometrie. Entwicklung und Bewertung von Software für den Geometrieunterricht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! --> <!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden …“)
 
Zeile 22: Zeile 22:
<!-- Hier bitte eine Zusammenfassung der Dissertation einfügen.
<!-- Hier bitte eine Zusammenfassung der Dissertation einfügen.
           Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. -->
           Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. -->
Diese Dissertation beschreibt die Entwicklung der DGS Thales. Ausgehend von didaktischen Positionen wird auch die programmtechnische Realisierung von Thales vorgestellt. Die zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Dissertation aktuellen DGS werden mit Thales verglichen. Daran schließen sich Abschnitte, in denen Unterrichtsvorschläge zu speziellen Themen der Schulgeometrie entwickelt werden. Im empirischen Abschnitt werden Lernende bei der Bearbeitung einer Fragestellung vorgestellt. Im abschließenden Kapitel kommen LehrerInnen mit Ihren Wünschen und Vorstellungen zu einer DGS zu Wort.
Diese Dissertation beschreibt die Entwicklung der DGS Thales. Ausgehend von didaktischen Positionen wird auch die programmtechnische Realisierung von Thales vorgestellt. Die zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Dissertation aktuellen [[DGS]] werden mit Thales verglichen. Daran schließen sich Abschnitte, in denen Unterrichtsvorschläge zu speziellen Themen der Schulgeometrie entwickelt werden. Im empirischen Abschnitt werden Lernende bei der Bearbeitung einer Fragestellung vorgestellt. Im abschließenden Kapitel kommen LehrerInnen mit Ihren Wünschen und Vorstellungen zu einer DGS zu Wort.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Version vom 18. Oktober 2012, 18:08 Uhr


Gert Kadunz (1996): Experimentelle Geometrie. Entwicklung und Bewertung von Software für den Geometrieunterricht. Dissertation, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Begutachtet durch Hermann Kautschitsch und Hellmuth Stachel.

Zusammenfassung

Diese Dissertation beschreibt die Entwicklung der DGS Thales. Ausgehend von didaktischen Positionen wird auch die programmtechnische Realisierung von Thales vorgestellt. Die zum Zeitpunkt der Abfassung dieser Dissertation aktuellen DGS werden mit Thales verglichen. Daran schließen sich Abschnitte, in denen Unterrichtsvorschläge zu speziellen Themen der Schulgeometrie entwickelt werden. Im empirischen Abschnitt werden Lernende bei der Bearbeitung einer Fragestellung vorgestellt. Im abschließenden Kapitel kommen LehrerInnen mit Ihren Wünschen und Vorstellungen zu einer DGS zu Wort.

Auszeichnungen

Schlagworte

Kontext

Literatur

Links

Diskussion