Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Edith Schneider: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Zeile 34: Zeile 34:


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
*Forschung und Entwicklung im Bereich Didaktik der Mathematik, insbesondere:
**Mathematische (Allgemein-)Bildung
**Computer(algebrasysteme) im Mathematikunterricht
**Bildungsstandards, PISA Mathematik
**Didaktik der Stochastik
**Didaktik der Sekundarstufe I
 
*Lehrer(innen)bildung und Nachwuchsförderung:
**im Bereich Didaktik der Mathematik, insbesondere:
***[http://www.uni-klu.ac.at/idm/inhalt/272.htm| Doktorand(inn)enkolleg „Didaktik der Mathematik"]
***[https://ius.uni-klu.ac.at/lehre_und_beratung/lehrgaenge/pfl_mathematik/| Universitätslehrergang „Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer(innen) (PFL) – Mathematik"]
***[http://fbm.uni-klu.ac.at/| Universitätslehrgang Fachbezogenes Bildungsmanagement (fBM)]


== Projekte ==
== Projekte ==

Version vom 11. März 2011, 15:38 Uhr

<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Begutachtete
Dissertationen
<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Betreute
Dissertationen

Edith Schneider.

Eigene Homepage: http://www.uni-klu.ac.at/idm/inhalt/318.htm.


Kurzvita

  • 1983 - 1988 Lehramtsstudium Mathematik und Französisch an der Universität für Bildungswissenschaften Klagenfurt
  • 1995 Doktorat im Fach Didaktik der Mathematik an der Universität Klagenfurt
  • 1988/89 Unterrichtspraktikantin an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLA) in Villach
  • 1989 - 91 Projekt- und Vertragsassistentin an der Universität Klagenfurt
  • 1991 - 2001 Universitätsassistentin am Institut für Mathematik der Universität Klagenfurt
  • 2001 Habilitation für "Didaktik der Mathematik" an der Universität Klagenfurt
  • seit 2001 Ao. Univ.-Prof. an der Abteilung (seit 2007 Institut) für Didaktik der Mathematik an der Universität Klagenfurt, seit 2007 stellv. Institutsvorständin
  • 2001 Vertragsprofessorin für Didaktik der Mathematik an der Justus Liebig-Universität Gießen
  • 2002 - 2005 Leiterin der Abteilung für Didaktik der Mathematik (seit 2007 Institut)
  • SS 2005 Gastprofessur für Didaktik der Mathematik an der Universität Innsbruck
  • 2005 - 2006 Universitätsprofessorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Augsburg
  • 2006 Ruf auf eine Professur für "Didaktik der Mathematik (W3)" an der Universität Augsburg (nicht angenommen)

Veröffentlichungen

  • Publikation 1 ...

Arbeitsgebiete

  • Forschung und Entwicklung im Bereich Didaktik der Mathematik, insbesondere:
    • Mathematische (Allgemein-)Bildung
    • Computer(algebrasysteme) im Mathematikunterricht
    • Bildungsstandards, PISA Mathematik
    • Didaktik der Stochastik
    • Didaktik der Sekundarstufe I

Projekte

Vernetzung