Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Ruhr-Universität Bochum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{UniBeschreibungFehlt}} | {{Infobox|UniBeschreibungFehlt}} | ||
{{ | {{Infobox|AGBeschreibungFehlt}} | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| name = {{PAGENAME}} <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg --> | | name = {{PAGENAME}} <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg --> | ||
| ort = Bochum <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet --> | | ort = Bochum <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet --> | ||
| fullname = Ruhr-Universität Bochum | | fullname = Ruhr-Universität Bochum <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg --> | ||
| url = http://www.ruhr-uni-bochum.de/universitaet/ <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) --> | | url = http://www.ruhr-uni-bochum.de/universitaet/ <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) --> | ||
| typ = Universität <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" --> | | typ = Universität <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" --> | ||
| studierende = | | studierende = 42.954 (SoSe 2020) [https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/zahlen-und-fakten] | ||
<!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden --> | |||
}} | }} | ||
== Kurzporträt == | == Kurzporträt == | ||
<!-- kurze Beschreibung der Institutino --> | <!-- kurze Beschreibung der Institutino --> | ||
Die Ruhr-Universität wurde 1965 eröffnet und zählt mit über 40.000 Studierenden zu den größten Universitäten Deutschlands. [https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/geschichte] | |||
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung == | == Schwerpunkte in Lehre und Forschung == | ||
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution --> | <!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution --> | ||
Die Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik wird seit 2014 von Prof. Dr. [[Katrin Rolka]] geleitet. | |||
{{ ag | {{ ag | ||
Zeile 31: | Zeile 35: | ||
|gpsbreite= 51.44471 <!--Angabe der GPS-Position (Breite), z.B. "37.5938"--> | |gpsbreite= 51.44471 <!--Angabe der GPS-Position (Breite), z.B. "37.5938"--> | ||
|gpslänge= 7.25732 <!--Angabe der GPS-Position (Länge), z.B. "-125.54568"--> | |gpslänge= 7.25732 <!--Angabe der GPS-Position (Länge), z.B. "-125.54568"--> | ||
}} | }}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN--> | ||
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | |||
{{ ag | |||
|name= Didaktik der Mathematik <!--Angabe des Namen der Arbeitsgruppe--> | |||
|adresse= Universitätsstraße 150 <!--Angabe der Straße und Hausnummer oder Postfach--> | |||
|postleitzahl= 44780 <!--Angabe der Postleitzahl--> | |||
|stadt= Bochum <!--Angabe der Stadt--> | |||
|alternativeadresse= | |||
|sekretariat= | |||
|telefon=0234-32-23311 <!--Angabe der Telefonnummer--> | |||
|fax= 0234-32-14518 <!--Angabe der Faxnummer--> | |||
|url= http://www.ruhr-uni-bochum.de/ffm/Lehrstuehle/Rolka/index.html <!--Angabe der Website--> | |||
|gpsbreite= 51.44471 <!--Angabe der GPS-Position (Breite), z.B. "37.5938"--> | |||
|gpslänge= 7.25732 <!--Angabe der GPS-Position (Länge), z.B. "-125.54568"--> | |||
}}<!--IN DER GESAMTMAP EINGETRAGEN--> | |||
<!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | <!-- Arbeitsschwerpunkte und Beschreibung der Arbeitsgruppe --> | ||
Aktuelle Version vom 5. März 2021, 15:24 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Bitte Beschreibung des Instituts vervollständigen! |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Bitte Beschreibung der mathematikdidaktischen Arbeitsgruppen vervollständigen! |
Ruhr-Universität Bochum.
Studierende: 42.954 (SoSe 2020) [1].Offizielle Webseite: Ruhr-Universität Bochum.
Kurzporträt
Die Ruhr-Universität wurde 1965 eröffnet und zählt mit über 40.000 Studierenden zu den größten Universitäten Deutschlands. [2]
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
Die Arbeitsgruppe Didaktik der Mathematik wird seit 2014 von Prof. Dr. Katrin Rolka geleitet.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Stochastik/Didaktik
- Universitätsstraße 150, 44780 Bochum
- Sekretariat: Tanja Schiffmann
- Telefon: 0234-32-28424
- Fax: 0234-32-14518
- Offizielle Website: http://www.ruhr-uni-bochum.de/ffm
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Arbeitsgruppe: Didaktik der Mathematik
- Universitätsstraße 150, 44780 Bochum
- Telefon: 0234-32-23311
- Fax: 0234-32-14518
- Offizielle Website: http://www.ruhr-uni-bochum.de/ffm/Lehrstuehle/Rolka/index.html