Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Aylin Thomaneck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen --> <!-- Bitte beachten Sie die Madipedia:Richtlini…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| gestorben =  
| gestorben =  
| hochschule = Universität Bremen  
| hochschule = Universität Bremen  
| funktion =
| funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin
| email = ay_th@uni-bremen.de
| email = ay_th@uni-bremen.de
| homepage =   
| homepage =http://www.math.uni-bremen.de/didaktik/ma/thomaneck/index.html  
| MGP-ID =
| MGP-ID =
| ORCID =     
| ORCID =     
Zeile 27: Zeile 27:
      
      
{{wimi| 10/2019||Universität Bremen|position=Wissenschaftliche Mitarbeiterin |wo=[[Universität Bremen]]| bei=Maike Vollstedt}}
{{wimi| 10/2019||Universität Bremen|position=Wissenschaftliche Mitarbeiterin |wo=[[Universität Bremen]]| bei=Maike Vollstedt}}
{{studium|2017|2019|Lehramt: Mathematik und Deutsch|[[Universität Bremen]]|Master of Education}}     
{{studium|2017|2019|Lehramt: Mathematik und Deutsch|Universität Bremen|Master of Education}}     
{{studium|2014|2017|Lehramt: Mathematik und Deutsch |[[Universität Bremen]]|Bachelor of Arts}}     
{{studium|2014|2017|Lehramt: Mathematik und Deutsch |Universität Bremen|Bachelor of Arts}}     
{{abitur| 2013 |Schwanewede (Niedersachen)}}   
{{abitur| 2013 |Schwanewede (Niedersachen)}}   


Zeile 42: Zeile 42:
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
*Verstehen von Lernprozessen  mittels der Untersuchung von Blickbewegungen von Schüler*innen
*Lern- und Verstehensprozesse beim Umgang mit Funktionen
*[[Funktionales Denken]]
== Projekte ==
== Projekte ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->

Aktuelle Version vom 5. März 2021, 15:19 Uhr

Aylin Thomaneck.* 1995.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Universität Bremen.
Eigene Homepage: http://www.math.uni-bremen.de/didaktik/ma/thomaneck/index.html.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Veröffentlichungen

  • Thomaneck, A., Schindler, M., & Vollstedt, M. (2020). Kognitive Prozesse bei der Erfassung funktionaler Zusammenhänge: Eine Eye-Tracking Studie. In H.-S. Siller, W. Weigel, & J.F. Wörler (Hrsg.). Beiträge zum Mathematikunterricht 2020 (S. 1487). Münster: WTM.

Arbeitsgebiete

  • Verstehen von Lernprozessen mittels der Untersuchung von Blickbewegungen von Schüler*innen
  • Lern- und Verstehensprozesse beim Umgang mit Funktionen
  • Funktionales Denken

Projekte

Mitgliedschaften