Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Friedrich Ludwig Gottlob Frege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K ("vorlegte" aus dem Titel der Dissertation gelöscht, vermutlich ein C&P-Fehler...)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
| funktion =                         
| funktion =                         
| email =                               
| email =                               
| homepage =                    
| homepage =    
| MGP-ID = 46166
}}
}}


Zeile 23: Zeile 24:
* 1873 Doktorarbeit: "Über eine geometrische Darstellung der imaginären Gebilde in der Ebene."
* 1873 Doktorarbeit: "Über eine geometrische Darstellung der imaginären Gebilde in der Ebene."
* 1884 Privatdozent der [[Universität Jena]]
* 1884 Privatdozent der [[Universität Jena]]
* 1884 Habailitation über das Thema: "Rechnungsmethoden, die sich auf eine Erweiterung des Größenbegriffes gründen."
* 1884 Habilitation über das Thema: "Rechnungsmethoden, die sich auf eine Erweiterung des Größenbegriffes gründen."
* 1896 Ernennung zum Honorarprofessor
* 1896 Ernennung zum Honorarprofessor
* 1917 Emeritierung
* 1917 Emeritierung
-->
 


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==

Aktuelle Version vom 6. Juni 2020, 09:48 Uhr


Prof. Dr. Friedrich Ludwig Gottlob Frege.* 8. November 1848.✝︎ 26. Juli 1925.
Universität Jena.
Dissertation: Über eine geometrische Darstellung der imaginären Gebilde in der Ebene.
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 46166 
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

  • Abitur 1869 Große Stadtschule Wismar
  • 1869-1871 Studium der Universität Jena
  • 1871-1873 Studium der Universität Göttingen
  • 1873 Doktorarbeit: "Über eine geometrische Darstellung der imaginären Gebilde in der Ebene."
  • 1884 Privatdozent der Universität Jena
  • 1884 Habilitation über das Thema: "Rechnungsmethoden, die sich auf eine Erweiterung des Größenbegriffes gründen."
  • 1896 Ernennung zum Honorarprofessor
  • 1917 Emeritierung


Veröffentlichungen

Arbeitsgebiete

Projekte

Mitgliedschaften