Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Nachwuchsvertretung der GDM: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Änderung 27809 von S.Schorcht (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
*[[Petra Carina Tebaartz]] (Gießen)
*[[Petra Carina Tebaartz]] (Gießen)
*[[Daniel Thurm]] (Duisburg-Essen)
*[[Daniel Thurm]] (Duisburg-Essen)
*[[Frederike Welsing]] (Wuppertal)
*[[Holger Wuschke]] (Leipzig)
*[[Holger Wuschke]] (Leipzig)


Zeile 29: Zeile 30:


= Angebote auf den GDM-Tagungen=
= Angebote auf den GDM-Tagungen=
Hier findet ihr [[Mögliche Angebote auf GDM Tagungen]]. Details zum Nachwuchsprogramm auf der [[Jahrestagung 2017 der GDM|GDM-Jahrestagung 2017]] in Potsdam findet ihr [http://www.gdm-tagung.de/2017/nachwuchsprogramm hier].
Hier findet ihr [[Mögliche Angebote auf GDM Tagungen]]. Details zum Nachwuchsprogramm auf der [[Jahrestagung 2018 der GDMV|GDMV-Jahrestagung 2018]] in Paderborn findet ihr [http://www.gdmv2018.de/nachwuchsprogrammgdm/ hier].


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
! !! Potsdam 2017
! !! Paderborn 2018
|-
|-
| [[ Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Nachwuchstag|Nachwuchstag]]|| So. 26.2. bis Mo. 27.02.
| [[ Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Nachwuchstag|Nachwuchstag]]|| So. 04.03. bis Mo. 05.03.
|-
|-
|[[ Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Talkrunde|Talkrunde]]|| Mo. 27.2., 12:00 Uhr
|[[ Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Talkrunde|Talkrunde]]|| Mo. 05.03., 12:00 Uhr
|-
|-
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Nachwuchsforum|Nachwuchsforum]]|| Di. 28.2., 18:30 Uhr
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Nachwuchsforum|Nachwuchsforum]]|| Di. 06.03., 18:30 Uhr
|-
|-
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Kneipenabend|Kneipenabend]]|| Di. 28.2., 19:30 Uhr
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Kneipenabend|Kneipenabend]]|| Di. 06.03., 19:30 Uhr
|-
|-
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Expertinnen-_und_Experten-Sprechstunde|Expertinnen- und Expertensprechstunde]]|| wird individuell vereinbart
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Expertinnen-_und_Experten-Sprechstunde|Expertinnen- und Expertensprechstunde]]|| wird individuell vereinbart
|-
|-
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Schreibworkshop|Workshop "Akademisches Schreiben"]]|| Di. 28.2., 17:00 Uhr
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Schreibworkshop|Workshop "Akademisches Schreiben"]]|| Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben
|-
|-
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Schreibworkshop|Postdoc-Forum]]|| Do. 2.3., 15:15 Uhr
| [[Mögliche_Angebote_auf_GDM_Tagungen#Schreibworkshop|Postdoc-Forum]]|| findet in diesem Jahr nicht statt
|}
|}



Version vom 11. November 2017, 09:13 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Logo der GDM Nachwuchsvertretung

Die Nachwuchsvertretung der GDM ist eine Gruppe von Doktorand(inn)en und Postdoks aus den deutschsprachigen Ländern Europas. Ziel der Vertretung des wissenschaftlichen Nachwuchses der GDM ist die Betreuung und Vernetzung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich der Mathematikdidaktik. Die Mitglieder der GDM Nachwuchsvertretung verstehen sich als Ansprechpartnerinnen und -partner für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Mathematikdidaktik. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen kann jederzeit Kontakt mit ihnen aufgenommen werden. Mitglieder der Nachwuchsvertretung der GDM sind derzeit:

Mailverteiler

Über die Mailverteiler können wichtige Informationen verschiedener Art an den wissenschaftlichen Nachwuchs versendet werden. Neben Stellenanzeigen, Tagungsankündigungen oder Einladungen zu den Treffen des wissenschaftlichen Nachwuchses haben auch die Nachwuchs-Vertreter(innen) im Beirat der GDM die Möglichkeit, ein Meinungsbild einzuholen oder auf interessante Entwicklungen hinzuweisen.

  • Mailverteiler für Doktoranden: Unter https://lists.ph-ludwigsburg.de/mailman/listinfo/gdm-doktoranden-lb ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Doktoranden einzuschreiben. Der Mailverteiler für Doktoranden ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: gdm-doktoranden-lb@ph-ludwigsburg.de.
  • Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof.: Unter http://lists.didaktik-der-mathematik.de/mailman/listinfo/postdocs ist es möglich, sich selbst in den Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. einzuschreiben. Der Mailverteiler für Postdoks und Jun.-Prof. ist unmoderiert und kann über folgende Adresse angeschrieben werden: postdocs@lists.didaktik-der-mathematik.de.

Angebote auf den GDM-Tagungen

Hier findet ihr Mögliche Angebote auf GDM Tagungen. Details zum Nachwuchsprogramm auf der GDMV-Jahrestagung 2018 in Paderborn findet ihr hier.

Paderborn 2018
Nachwuchstag So. 04.03. bis Mo. 05.03.
Talkrunde Mo. 05.03., 12:00 Uhr
Nachwuchsforum Di. 06.03., 18:30 Uhr
Kneipenabend Di. 06.03., 19:30 Uhr
Expertinnen- und Expertensprechstunde wird individuell vereinbart
Workshop "Akademisches Schreiben" Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben
Postdoc-Forum findet in diesem Jahr nicht statt

Aktuelle Tagungen und Summer Schools

Wir haben für euch außerdem weitere Veranstaltungen, die insbesondere für Nachwuchswissenschaftler(innen) interessant sind, hier zusammengestellt.

Vorbereitungen für Tagungen allgemein

Hier findet ihr Infos zur Vorbereitung eurer Beiträge auf Tagungen.

Publizieren

Auf der GDM-Jahrestagung 2017 in Potsdam bietet Aiso Heinze (IPN Kiel) als JMD-Herausgeber einen Workshop zum Thema „Publizieren“ für den wissenschaftlichen Nachwuchs an. Themen sind unter anderem:

  • Rolle von Publikationen in der Wissenschaft und für die wissenschaftliche Karriere
  • Nationale und internationale Publikationen
  • Publikationsarten & Fragen der Qualitätsmessung
  • Review-Verfahren & Tätigkeit als Gutachter/in
  • Häufige Kritikpunkte in Gutachten
  • Tipps zum Publizieren / Publikationsstrategie
  • Rechtliches

Die Präsentation des Vortrags steht hier zum Download zur Verfügung.

Informationsveranstaltung zu DFG-Anträgen

Auf der GDM-Jahrestagung 2016 in Heidelberg hat Aiso Heinze eine Informationsveranstaltung zu DFG-Anträgen für den wissenschaftlichen Nachwuchs angeboten. Die Präsentation des Vortrags steht hier zum Download zur Verfügung.