Arbeitskreis Lehr-Lern-Labore/Herbsttagung 2017: Unterschied zwischen den Versionen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
(5 Abstracts eingefügt. 1 fehlt noch)
Markierung: visualeditor
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 84: Zeile 84:


|-
|-
! colspan="4" | Freitag, 20.10.2017 (Campus Jahnallee & INSPIRATA)
! colspan="3" | Freitag, 20.10.2017 (Campus Jahnallee & INSPIRATA)


|-
|-
! 11.00 - 11.15
! 11.00-11.15
| colspan="3" | Begrüßung/Organisatorisches
| colspan="2" | Begrüßung/Organisatorisches


|-
|-
! 11.15 - 11.35
! 11.15 - 11.35
| Kurzpräsentation der Poster
| colspan="2" | Kurzpräsentation der Poster
| colspan="2" |


|-
|-
Zeile 99: Zeile 98:
| Diskussion 1a
| Diskussion 1a
| Diskussion 2a
| Diskussion 2a
| Diskussion 3a


|-
|-
Zeile 105: Zeile 103:
| Diskussion 1b
| Diskussion 1b
| Diskussion 2b
| Diskussion 2b
| Diskussion 3b


|-
|-
! 12.15 - 12.45
! 12.15 - 12.30
| colspan="3" | Zwischendiskussion Poster
| colspan="2" | Zwischendiskussion Poster


|-
|-
! 12.45 - 13.30
! 12.30 - 13.30
| colspan="3" | Mittagsimbiss
| colspan="2" | Mittagsimbiss


|-
|-
! 13.30 - 15.15
! 13.30 - 15.15
| Vorstellung der Lernwerkstatt
| Vorstellung der Lernwerkstatt
| colspan="2" | MathWerk, Kooperationsprojekt zur Förderung ggf. GSDen
| MathWerk, Kooperationsprojekt zur Förderung ggf. GSDen
Deutsch und Sachunterricht (Experimentewerkstatt in der LWS)
Deutsch und Sachunterricht (Experimentewerkstatt in der LWS)


|-
|-
! 15.15 - 15.45
! 15.15 - 16.00
| colspan="3" | Kaffeepause
| colspan="2" | Weiterreise zur INSPIRATA


|-
|-
! 15.45 - 16.15
! 16.00 - 16.30
| colspan="3" | Weiterreise zur INSPIRATA
| colspan="2" | Kaffeepause


|-
|-
! 16.30 - 17.45
! 16.30 - 17.45
| Vorstellung INSPIRATA
| Vorstellung INSPIRATA
| colspan="2" | Vorstellung L<sup>4</sup>
| Vorstellung L<sup>4</sup>


|-
|-
! 17.45 - 19.00
! 17.45 - 19.00
| colspan="3" | Themendiskussion zur konzeptionellen Weiterarbeit; Wahlen zum Sprecherrat
| colspan="2" | Themendiskussion zur konzeptionellen Weiterarbeit; Wahlen zum Sprecherrat


|-
|-
! 19.00 - 19.30
! 19.00 - 19.30
| colspan="3" | Rückreise in die Innenstadt, anschließend ggf. kurz ins Hotel
| colspan="2" | Rückreise in die Innenstadt, anschließend ggf. kurz ins Hotel


|-
|-
! 19.45
! 19.45
| colspan="3" | Treffen zum Abendessen (zurück in der Innenstadt)
| colspan="2" | Treffen zum Abendessen im [http://www.andria-leipzig.de/de/ Restaurant Andria]


|-
|-
| colspan="4" | &nbsp;
| colspan="3" | &nbsp;
&nbsp;
&nbsp;


|-
|-
! colspan="4" | Samstag, 21.10.2017 (Paulinum)
! colspan="3" | Samstag, 21.10.2017 (Paulinum)


|-
|-
! 08.00 – 09.00
! 08.00 – 09.00
| colspan="3" | Inhaltliche Sitzung: Mathematica Didactica, Veröffentlichung
| colspan="2" | Inhaltliche Sitzung: Mathematica Didactica, Veröffentlichung


|-
|-
! 09.00 - 09.20
! 09.00 - 09.20
| Kurzpräsentation der Poster
| colspan="2" | Kurzpräsentation der Poster
| colspan="2" |


|-
|-
Zeile 166: Zeile 162:
| Diskussion 1c
| Diskussion 1c
| Diskussion 2c
| Diskussion 2c
| Diskussion 3c


|-
|-
Zeile 172: Zeile 167:
| Diskussion 1d
| Diskussion 1d
| Diskussion 2d
| Diskussion 2d
| Diskussion 3d


|-
|-
! 10.00 - 10.30
! 10.00 - 10.15
| colspan="3" | Zwischendiskussion Poster (mit Kaffee)
| colspan="2" | Zwischendiskussion Poster


|-
|-
! 10.45 - 12.15
! 10.15 - 10.30
| colspan="2" | Kaffeepause
 
|-
! 10.30 - 12.00
| ''Vortrag''  
| ''Vortrag''  
Jenny '''Charon'''/Prof. Dr. Karin '''Richter'''  
Jenny '''Charon'''/Prof. Dr. Karin '''Richter'''  
Zeile 194: Zeile 192:


|-
|-
! 12.15 - 12.45
! 12.00 - 12.45
| colspan="3" | Mittagspause
| colspan="3" | Mittagspause


Zeile 288: Zeile 286:


=== Prozessorientierte Selbstbewertung ===
=== Prozessorientierte Selbstbewertung ===
In offenen Lernformen wird häufig auch eine offenere Bewertung erforderlich. Studierende lernen in den Erziehungs- und Bildungswissenschaften auch Konzepte der Selbstbewertung kennen,  
In offenen Lernformen wird häufig auch eine offenere Bewertung erforderlich. Studierende lernen in den Erziehungs- bzw. Bildungswissenschaften auch Konzepte der Selbstbewertung kennen, wenden diese jedoch selten bis gar nicht fachgebunden an. Im Rahmen des Praktikums "Erstellen von Lehr-Lernmaterialien" wurden Workshops und OER-Materialien durch Studierende in gruppenteiligen Arbeitsprozessen erstellt, erprobt und evaluiert. Als Prüfungsleistung tragen sie die Materialien in einem Portfolio zusammen, welches dann unter verschiedenen, vorher offen gelegten Kriterien bewertet wird. Am Ende des Portfolios werden die Studierenden dazu aufgefordert, eine prozessorientierte Selbstbewertung innerhalb dieses gruppenteiligen Arbeitsprozesses unter drei verschiedenen Blickwinkeln zu schreiben. Dies individualisiert die Gesamtnote des Portfolios. Im Workshop werden die Selbstbewertungen besprochen und Gefahren bzw. Potentiale beleuchtet. 




Zeile 361: Zeile 359:
|
|
9
9
|
[[Lea Dasenbrock|Dasenbrock, Lea]]
|
Universität Leipzig
|-
|
10
|
|
[[Ninja del Piero|del Piero, Ninja]]
[[Ninja del Piero|del Piero, Ninja]]
Zeile 367: Zeile 372:
|-
|-
|
|
10
11
|
|
[[Patrizia Enenkiel|Enenkiel, Patrizia]]
[[Patrizia Enenkiel|Enenkiel, Patrizia]]
Zeile 374: Zeile 379:
|-
|-
|
|
11
12
|
|
[[Ralf Erens|Erens, Ralf]]
[[Ralf Erens|Erens, Ralf]]
Zeile 381: Zeile 386:
|-
|-
|
|
12
13
|
|
[[Jessica Feiertag|Feiertag, Jessica]]
[[Jessica Feiertag|Feiertag, Jessica]]
Zeile 388: Zeile 393:
|-
|-
|
|
13  
14  
|
|
[[Lucas Geitel|Geitel, Lucas]]
[[Lucas Geitel|Geitel, Lucas]]
Zeile 395: Zeile 400:
|-
|-
|
|
14
15
|
|
[[Cathleen Heil|Heil, Cathleen]]
[[Cathleen Heil|Heil, Cathleen]]
Zeile 402: Zeile 407:
|-
|-
|
|
15
16
|
|
[[Friederike Heinz|Heinz, Friederike]]
[[Friederike Heinz|Heinz, Friederike]]
Zeile 409: Zeile 414:
|-
|-
|
|
16  
17  
|
|
[[Eva Hoffart|Hoffart, Eva]]
[[Eva Hoffart|Hoffart, Eva]]
Zeile 416: Zeile 421:
|-
|-
|
|
17
18
|
|
[[Hannah Klaproth|Klaproth, Hannah]]
[[Hannah Klaproth|Klaproth, Hannah]]
Zeile 423: Zeile 428:
|-
|-
|
|
18
19
|
|
[[Thomas Krohn|Krohn, Thomas]]
[[Thomas Krohn|Krohn, Thomas]]
Zeile 430: Zeile 435:
|-
|-
|
|
19
20
|
|
[[Antonia Lemensiek|Lemensiek, Antonia]]
[[Antonia Lemensiek|Lemensiek, Antonia]]
Zeile 437: Zeile 442:
|-
|-
|
|
20
21
|
|
[[Katja Lengnink|Lengnink, Katja]]
[[Katja Lengnink|Lengnink, Katja]]
Zeile 444: Zeile 449:
|-
|-
|
|
21
22
|
|
[[Matthias Müller|Müller, Matthias]]
[[Matthias Müller|Müller, Matthias]]
Zeile 451: Zeile 456:
|-
|-
|
|
22
23
|
|
[[Eva Müller-Hill|Müller-Hill, Eva]]
[[Eva Müller-Hill|Müller-Hill, Eva]]
Zeile 458: Zeile 463:
|-
|-
|
|
23
24
|
|
[[Ines Petzschler|Petzschler, Ines]]
[[Ines Petzschler|Petzschler, Ines]]
Zeile 465: Zeile 470:
|-
|-
|
|
24
25
|
|
[[Felicitas Pielsticker|Pielsticker, Felicitas]]
[[Felicitas Pielsticker|Pielsticker, Felicitas]]
Zeile 472: Zeile 477:
|-
|-
|
|
25
26
|
|
[[Lena Radünz|Radünz, Lena]]
[[Lena Radünz|Radünz, Lena]]
Zeile 479: Zeile 484:
|-
|-
|
|
26
27
|
|
[[Simone Reinhold|Reinhold, Simone]]
[[Simone Reinhold|Reinhold, Simone]]
Zeile 486: Zeile 491:
|-
|-
|
|
27
28
|
|
[[Karin Richter|Richter, Karin]]
[[Karin Richter|Richter, Karin]]
Zeile 493: Zeile 498:
|-
|-
|
|
28
29
|
|
[[Jürgen Roth|Roth, Jürgen]]
[[Jürgen Roth|Roth, Jürgen]]
Zeile 500: Zeile 505:
|-
|-
|
|
29
30
|
[[Jennifer Rothe|Rothe, Jennifer]]
|
Universität Leipzig
|-
|
31
|
|
[[Christian Rütten|Rütten, Christian]]
[[Christian Rütten|Rütten, Christian]]
Zeile 507: Zeile 519:
|-
|-
|
|
30
32
|
|
[[Silvia Schöneburg|Schöneburg-Lehnert, Silvia]]
[[Silvia Schöneburg|Schöneburg-Lehnert, Silvia]]
Zeile 514: Zeile 526:
|-
|-
|
|
31
33
|
|
[[Stephanie Schuler|Schuler, Stephanie]]
[[Stephanie Schuler|Schuler, Stephanie]]
Zeile 521: Zeile 533:
|-
|-
|
|
32
34
|
|
[[Gabriela Schürch|Schürch, Gabriela]]
[[Gabriela Schürch|Schürch, Gabriela]]
Zeile 528: Zeile 540:
|-
|-
|
|
33
35
|
|
[[Franziska Siebel|Siebel, Franziska]]
[[Franziska Siebel|Siebel, Franziska]]
Zeile 535: Zeile 547:
|-
|-
|
|
34
36
|
|
[[Sabine Siebelhoff|Siebelhoff, Sabine]]
[[Sabine Siebelhoff|Siebelhoff, Sabine]]
Zeile 542: Zeile 554:
|-
|-
|
|
35
37
|
|
[[Moritz Walz|Walz, Moritz]]
[[Moritz Walz|Walz, Moritz]]
Zeile 549: Zeile 561:
|-
|-
|
|
36
38
|
|
[[Stephan Weyers|Weyers Stephan]]
[[Stephan Weyers|Weyers Stephan]]
Zeile 556: Zeile 568:
|-
|-
|
|
37
39
|
|
[[Susanne Wöller|Wöller Susanne]]
[[Susanne Wöller|Wöller Susanne]]
Zeile 563: Zeile 575:
|-
|-
|
|
38
40
|
|
[[Holger Wuschke|Wuschke, Holger]]
[[Holger Wuschke|Wuschke, Holger]]