Alexander Jordan: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:


===2009===
===2009===
<!-- * Jordan, A. (eingereicht): Entwicklung und Erprobung von Konzepten zur Förderung mathematischer Kompetenzen und Vorstellungen – Beispiele und Erfahrungen aus dem Projekt [[PALMA-i]]. In: [[mathematica didactica]].-->
* Jordan, A. (eingereicht): Entwicklung und Erprobung von Konzepten zur Förderung mathematischer Kompetenzen und Vorstellungen – Beispiele und Erfahrungen aus dem Projekt [[PALMA-i]]. In: [[mathematica didactica]].
<!-- * Hochmuth, R. & Jordan, A. (eingereicht): Modellierungskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext funktionaler Fragestellungen –  Eine Untersuchung bei angehenden Haupt- und Realschullehrern der Fachrichtung Mathematik unter Berücksichtigung von Intelligenz und Volition. In: [[Journal für Mathematikdidaktik]].-->
* [[Reinhard Hochmuth|Hochmuth, R.]] & Jordan, A. (eingereicht): Modellierungskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext funktionaler Fragestellungen –  Eine Untersuchung bei angehenden Haupt- und Realschullehrern der Fachrichtung Mathematik unter Berücksichtigung von Intelligenz und Volition. In: [[Journal für Mathematikdidaktik]].
* Hochmuth, R. & Jordan, A.: Modellierungskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext funktionaler Fragestellungen unter Berücksichtigung von Intelligenz und Volition. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2008. Vorträge auf der 43. Tagung für Didaktik der Mathematik. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2008 in Oldenburg.
* Hochmuth, R. & Jordan, A.: Modellierungskompetenzen von Lehramtsstudierenden im Kontext funktionaler Fragestellungen unter Berücksichtigung von Intelligenz und Volition. In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2008. Vorträge auf der [[Jahrestagung 2008 der GDM|43. Tagung für Didaktik der Mathematik]]. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 02.03. bis 06.03.2008 in Oldenburg.
* [[Rudolf vom Hofe|vom Hofe, R.]] & Jordan, A. (Hrsg.): Wissen vernetzen: Geometrie und Algebra. [[mathematik lehren]], Themenheft 154.
* [[Rudolf vom Hofe|vom Hofe, R.]] & Jordan, A. (Hrsg.): Wissen vernetzen: Geometrie und Algebra. [[mathematik lehren]], Themenheft 154.


Zeile 65: Zeile 65:
:*Entwicklung und Erprobung eines Klassifikationsschemas zur Analyse von Mathematikaufgaben,
:*Entwicklung und Erprobung eines Klassifikationsschemas zur Analyse von Mathematikaufgaben,
:*Konzeption von Instrumenten zur Erfassung der fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Kompetenz von Mathematiklehrkräften.
:*Konzeption von Instrumenten zur Erfassung der fachdidaktischen und fachwissenschaftlichen Kompetenz von Mathematiklehrkräften.
:(Projektleitung: Prof. Dr. J. Baumert, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin/ Prof. Dr. [[Werner Blum|W. Blum]], [[Universität Kassel]]/ Prof. Dr. M. Neubrand, [[Universität Oldenburg]])
:(Projektleitung: Prof. Dr. [[Jürgen Baumert|J. Baumert]], [[Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin|Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin]]/ Prof. Dr. [[Werner Blum|W. Blum]], [[Universität Kassel]]/ Prof. Dr. [[Michael Neubrand|M. Neubrand]], [[Universität Oldenburg]])
:Weitere Informationen finden Sie [http://www.mpib-berlin.mpg.de/coactiv/index.htm hier]
:Weitere Informationen finden Sie [http://www.mpib-berlin.mpg.de/coactiv/index.htm hier]