Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Kristina Reiss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{pers | name = Kristina Reiss{{PAGENAME}} <!-- Voller Name der Person, meist auch der Name der Seite --> | vorname = Kristina <!-- Vorn…“)
 
 
(61 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{pers
{{pers
| name = Kristina Reiss{{PAGENAME}}    <!-- Voller Name der Person, meist auch der Name der Seite -->
| name = {{PAGENAME}}    <!-- Voller Name der Person, meist auch der Name der Seite -->
| vorname = Kristina                        <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
| vorname = Kristina                        <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Reiss                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Reiss                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
Zeile 8: Zeile 8:
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
| geboren =                          <!-- Geburtsdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999  -->
| gestorben =                        <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben =                        <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule = Mathematisches Institut der Universität München                      <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) -->
| hochschule = Technische Universität München                      <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) -->
| funktion = Professorin für Didaktik der Mathematik                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| funktion = Professorin für Didaktik der Mathematik                          <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email = kristina.reiss@math.lmu.de                                <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| email = kristina.reiss@tum.de                                <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage =                        <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| homepage =                        <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| MGP-ID = 46604
}}
}}


Zeile 17: Zeile 18:
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->


*1971 - 1975 Studium [[Universität Heidelberg]]
*1977 - 1980 Studium [[Universität Heidelberg]]
*1975 1. Staatsexamen
*1977 2. Staatsexamen
*1980 Promotion "Eine allgemeinere Kennzeichnung der sporadischen einfachen Gruppe von Rudvalis". Referent: Prof. Dr. Z. Janko, Heidelberg
*1980 - 1991 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Akademische Rätin, [[Pädagogische Hochschule Karlsruhe]]
*1991 - 1992 Professorin für Mathematik, [[Fachhochschule für Technik Stuttgart]]
*1992 - 1997 Professorin für Mathematik und ihre Didaktik, [[Universität Flensburg]]
*1997 - 2002 Professorin für Mathematikdidaktik, [[Universität Oldenburg]]
*2002 - 2005 Professorin für Mathematikdidaktik, [[Universität Augsburg]]
*2005 - 2009 Professorin für Didaktik der Mathematik und Informatik [[LMU München|Ludwig-Maximilians-Universität München]]
*seit 2009 Professorin für Didaktik der Mathematik [[TU München|Technische Universität München]]


== Veröffentlichungen ==
== Ausgewählte Publikationen ==
Eine ausführliche Publikationsliste ist über den Button "[[Kristina Reiss/Publikationen|Publikationen]]" einzusehen.
===Monographien===
*Reiss, K. & [[Christoph Hammer|Hammer, C.]] (2013). ''Grundlagen der Mathematikdidaktik. Eine Einführung für den Unterricht in der Sekundarstufe.'' Basel: Birkhäuser.


===Herausgegebene Bücher===
*Granzer, D., [[Olaf Köller|Köller, O.]], Bremerich-Vos, A., [[Marja van den Heuvel-Panhuizen|van den Heuvel-Panhuizen, M.]], Reiss, K. & [[Gerd Walther|Walther, G.]] (Hrsg.) (2009). Bildungsstandards Deutsch und Mathematik:Leistungsmessung in der Grundschule. Weinheim: Beltz.
===Beiträge in wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften===
*[[Andreas Obersteiner|Obersteiner, A.]], Reiss, K. & [[Stefan Ufer|Ufer, S.]] (2013). How training on exact or approximate mental representations of number can enhance first grade students' basic number processing and arithmetic skills. ''Learning and Instruction, 23'', 125-135.
*Deiser, O. & Reiss, K. (in press). ''Knowledge transformation between secondary school and university mathematics.'' In [[Andrea Peter-Koop|A. Peter-Koop]], S. Rezat & xx. xx (Eds.), XXX (pp.xx-xx). Heidelberg: Springer.
===Beiträge in unterrichtspraktischen Büchern und Zeitschriften===
*Ufer, S., [[Anke Lindmeier|Lindmeier, A.]] & Reiss, K.(2011). Würfel oder Kugel? Entscheidungsstrategien systematisieren und vergleichen. ''Mathematik lehren, 168'', 18-22.


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
 
*Argumentieren, Begründen und Beweisen
*Lernen mit heuristischen Lösungsbeispielen
*Entwicklung mathematischer Kompetenz
 
 
== Mitgliedschaften ==
 
===Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften===
{{gdm}}
{{gdmbeirat|1996|1999}}
{{vorsitzgdm|1|w|2001|2005}}
*Deutsche Mathematiker-Vereinigung
*Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
*Arbeitsgemeinschaft Empirische Pädagogische Forschung
*European Association for Research on Learning and Instruction
 
===Herausgebertätigkeit===
*Mathematik für das Lehramt (Springer Verlag Heidelberg)
*[[ZDM|Zentralblatt für Didaktik der Mathematik]]
 
===Scientific Board===
*Canadian Journal of Science, Mathematics, & Technology Education
*Journal für Mathematikdidaktik.


== Projekte ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->


== Vernetzung ==
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->


<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der

Aktuelle Version vom 14. Mai 2017, 20:26 Uhr

<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Begutachtete
Dissertationen
<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Betreute
Dissertationen
<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Publikationen

Prof. Dr. Kristina Reiss.
Professorin für Didaktik der Mathematik. Technische Universität München.

E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 46604 
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Ausgewählte Publikationen

Eine ausführliche Publikationsliste ist über den Button "Publikationen" einzusehen.

Monographien

  • Reiss, K. & Hammer, C. (2013). Grundlagen der Mathematikdidaktik. Eine Einführung für den Unterricht in der Sekundarstufe. Basel: Birkhäuser.

Herausgegebene Bücher

Beiträge in wissenschaftlichen Büchern und Zeitschriften

  • Obersteiner, A., Reiss, K. & Ufer, S. (2013). How training on exact or approximate mental representations of number can enhance first grade students' basic number processing and arithmetic skills. Learning and Instruction, 23, 125-135.
  • Deiser, O. & Reiss, K. (in press). Knowledge transformation between secondary school and university mathematics. In A. Peter-Koop, S. Rezat & xx. xx (Eds.), XXX (pp.xx-xx). Heidelberg: Springer.

Beiträge in unterrichtspraktischen Büchern und Zeitschriften

  • Ufer, S., Lindmeier, A. & Reiss, K.(2011). Würfel oder Kugel? Entscheidungsstrategien systematisieren und vergleichen. Mathematik lehren, 168, 18-22.

Arbeitsgebiete

  • Argumentieren, Begründen und Beweisen
  • Lernen mit heuristischen Lösungsbeispielen
  • Entwicklung mathematischer Kompetenz


Mitgliedschaften

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften

  • Mitglied der GDM (Gesellschaft für Didaktik der Mathematik)
  • 1996-1999 Mitglied im Beirat der GDM
  • 2001 – 2005 1. Vorsitzende der GDM
  • Deutsche Mathematiker-Vereinigung
  • Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
  • Arbeitsgemeinschaft Empirische Pädagogische Forschung
  • European Association for Research on Learning and Instruction

Herausgebertätigkeit

Scientific Board

  • Canadian Journal of Science, Mathematics, & Technology Education
  • Journal für Mathematikdidaktik.