Simone Dunekacke: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| gestorben =                      <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April 1999 oder 1999 -->
| hochschule =    Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik                <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| hochschule =    Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik                <!-- aktuelle Hochschule (wird als Querverweis verwendet) Bitte EINFACHER NAME eingeben -->
| funktion =                         <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| funktion = Wissenschaftliche Mitarbeiterin                        <!-- Funktion (z.B. Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Professorin für Didaktik der Mathematik -->
| email =    simone.dunekacke@hu-berlin.de                          <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| email =    simone.dunekacke@hu-berlin.de                          <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage =                      <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| homepage =                      <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
Zeile 27: Zeile 27:
*Dunekacke, S., Jenßen, L. & Blömeke, S. (2015). Effects of Mathematics Content Knowledge on Pre-school Teachers’ Performance: A Video-Based Assessment of Perception and Planning Abilities in Informal Learning Situations. International Journal of Science and Mathematics Education, 13, 267-286.
*Dunekacke, S., Jenßen, L. & Blömeke, S. (2015). Effects of Mathematics Content Knowledge on Pre-school Teachers’ Performance: A Video-Based Assessment of Perception and Planning Abilities in Informal Learning Situations. International Journal of Science and Mathematics Education, 13, 267-286.
*Dunekacke, S., Jenßen, L., & Blömeke, S. (2015). Validierung eines Leistungstests zur Erfassung mathematikdidaktischer Kompetenz angehender frühpädagogischer Fachkräfte durch die videogestützte Erhebung von Performanz. Zeitschrift für Pädagogik – 61. Beiheft, 80-98.
*Dunekacke, S., Jenßen, L., & Blömeke, S. (2015). Validierung eines Leistungstests zur Erfassung mathematikdidaktischer Kompetenz angehender frühpädagogischer Fachkräfte durch die videogestützte Erhebung von Performanz. Zeitschrift für Pädagogik – 61. Beiheft, 80-98.
*Dunekacke, S., Jenßen, L., Eilerts, K., & Blömeke, S. (2015). Epistemological beliefs of prospective pre-school teachers and their relation to knowledge, perception and planning abilities in the field of mathematics: A process-model. ZDM The International Journal on Mathematics Education. DOI 10.1007/s11858-015-0711-6.
*Dunekacke, S., Jenßen, L., Eilerts, K., & Blömeke, S. (2015). Epistemological beliefs of prospective pre-school teachers and their relation to knowledge, perception and planning abilities in the field of mathematics: A process-model. [[ZDM|ZDM The International Journal on Mathematics Education]]. DOI 10.1007/s11858-015-0711-6.
*Dunekacke, S. (2012). Mit welchen mathematischen Themen sich schon Krippenkinder beschäftigen! KiTa aktuell. Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. 20 (5).
*Dunekacke, S. (2012). Mit welchen mathematischen Themen sich schon Krippenkinder beschäftigen! KiTa aktuell. Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen. 20 (5).