ARM: Analyse von Unterrichtssituationen zur Einübung von Reflexion und Metakognition im gymnasialen Mathematikunterricht der SI: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Metakognitive Lernstrategien]]
[[Kategorie:Sekundarstufe 1]]
{{proj
{{proj
| name =  Analyse von Unterrichtssituationen zur Einübung von Reflexion und Metakognition im gymnasialen Mathematikunterricht der SI                                <!-- Name des Projekts -->
| name =  Analyse von Unterrichtssituationen zur Einübung von Reflexion und Metakognition im gymnasialen Mathematikunterricht der SI                                <!-- Name des Projekts -->
Zeile 5: Zeile 8:
| foerderprogramm = DFG-Projekt                    <!-- falls zutreffend eintragen -->           
| foerderprogramm = DFG-Projekt                    <!-- falls zutreffend eintragen -->           
| foerdermittel =                                <!-- falls bekannt-->
| foerdermittel =                                <!-- falls bekannt-->
| personen = Prof. Dr. [[Elmar Cohors-Fresenborg]] (Osnabrück), apl. Prof. Dr. [[Christa Kaune]] (Osnabrück)   <!-- beteiligte Personen, auf Madipedia-Einträge mit [[Vorname Name]] verweisen -->
| personen = Elmar Cohors-Fresenborg, Christa Kaune    <!-- beteiligte Personen bitte mit ", " angeben -->
| institutionen = [[Universität Osnabrück]]                                 <!-- beteiligte Institutionen, auf Madipedia-Einträge mit [[...]] verweisen -->  
| institutionen = Universität Osnabrück                                  <!-- beteiligte Institutionen bitte mit ", " angeben -->
| url =  http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/54.htm  <!-- Homepage -->
| url =  http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/54.htm  <!-- Homepage -->
| verantwortlich =  Prof. Dr. [[Elmar Cohors-Fresenborg]] (Osnabrück), apl. Prof. Dr. [[Christa Kaune]] (Osnabrück)    <!-- Projektleiter(in) -->
| verantwortlich =  Prof. Dr. [[Elmar Cohors-Fresenborg]] (Osnabrück), apl. Prof. Dr. [[Christa Kaune]] (Osnabrück)    <!-- Projektleiter(in) -->
Zeile 19: Zeile 22:
<!-- ggf. weitere Informationen -->
<!-- ggf. weitere Informationen -->
== Literatur ==
== Literatur ==
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2007): Kategoriensystem für  metakognitive Aktivitäten beim schrittweise kontrollierten Argumentieren im Mathematikunterricht, 2. überarbeitete Auflage. Arbeitsbericht Nr. 44. Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik  
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2007): Kategoriensystem für  metakognitive Aktivitäten beim schrittweise kontrollierten Argumentieren im Mathematikunterricht, 2. überarbeitete Auflage. Arbeitsbericht Nr. 44. Osnabrück: Forschungsinstitut für Mathematikdidaktik  
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2007): Kategorisierung von Diskursen im Mathematikunterricht bezüglich metakognitiver und diskursiver Anteile. In Peter-Koop, A. & Bikner-Ahsbahs, A. (Hrsg.) mathematische  bildung - mathematische leistung, 233 - 248. Hildesheim: Franzbecker
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2007): Kategorisierung von Diskursen im Mathematikunterricht bezüglich metakognitiver und diskursiver Anteile. In [[Andrea Peter-Koop|Peter-Koop, A.]] & [[Angelika Bikner-Ahsbahs|Bikner-Ahsbahs, A.]] (Hrsg.) mathematische  bildung - mathematische leistung, 233 - 248. Hildesheim: Franzbecker
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2007): Modelling Classroom Discussions and Categorising Discursive and Metacognitive Activities. In Proceedings of CERME 5, 1180-1189
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2007): Modelling Classroom Discussions and Categorising Discursive and Metacognitive Activities. In Proceedings of CERME 5, 1180-1189
* Kaune, C. (2006): Reflection and Metacognition in Mathematics Education - Tools for the Improvement of Teaching Quality. In Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Heft 38 (4), 2006, 350-360
* Kaune, C. (2006): Reflection and Metacognition in Mathematics Education - Tools for the Improvement of Teaching Quality. In [[Zentralblatt für Didaktik der Mathematik]], Heft 38 (4), 2006, 350-360
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2003): Mechanismen des Wirksamwerdens von Metakognition bei Verstehensprozessen im Mathematikunterricht. In Hefendehl-Hebeker, L. & Hußmann, S. (Hrsg.) Mathematikdidaktik zwischen Fachorientierung und Empirie, 21 - 34. Hildesheim: Franzbecker  
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2003): Mechanismen des Wirksamwerdens von Metakognition bei Verstehensprozessen im Mathematikunterricht. In [[Lisa Hefendehl-Hebeker|Hefendehl-Hebeker, L.]] & Hußmann, S. (Hrsg.) Mathematikdidaktik zwischen Fachorientierung und Empirie, 21 - 34. Hildesheim: Franzbecker  
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2001): Mechanisms of the Taking  Effect of Metacognition in Understanding Processes in Mathematics  Teaching. In Developments in Mathematics Education in German-speaking Countries, Selected Papers from the Annual Conference on Didactics of Mathematics, Ludwigsburg 2001, SUB Göttingen , 29-38
* Cohors-Fresenborg, E. & Kaune, C. (2001): Mechanisms of the Taking  Effect of Metacognition in Understanding Processes in Mathematics  Teaching. In Developments in Mathematics Education in German-speaking Countries, Selected Papers from the Annual Conference on Didactics of Mathematics, Ludwigsburg 2001, SUB Göttingen , 29-38