Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Frank Heinrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Hilfe zum Eintrag von Personen finden Sie unter http://madipedia.de/index.php/Hilfe:Personen_eintragen --> {{pers | vorname = Frank …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
                               <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
                               <!-- aktuelle E-Mail-Adresse -->
| homepage = http://www.tu-braunschweig.de/idm/mitarbeiter/professoren/heinrich#schwerpunkte                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| homepage = http://www.tu-braunschweig.de/idm/mitarbeiter/professoren/heinrich#schwerpunkte                    <!-- URL der Homepage, inkl. http:// -->
| MGP-ID = 146626
}}
}}


Zeile 34: Zeile 35:
-->
-->


== Veröffentlichungen ==
== Ausgewählte Veröffentlichungen (Auszug)==
 
Weitere Publikationen sind über den Button "Publikationen" einzusehen.
=== Veröffentlichungen in Zeitschriften ===
*Variationen zum Satz von Klein. In: Mathematikinformation, Nr. 46 (2007), S. 3 – 11. Verein Begabtenförderung Mathematik e. V., Neubiberg bei München.
*Existenz- und Eindeutigkeitsbetrachtungen bei räumlichen Archimedischen Gebilden. In: MU – Der Mathematikunterricht 1 / 2009, S. 48 – 60. Friedrich, Seelze.
*"Strategiefehler" beim Bearbeiten mathematischer Probleme. In: MU – Der Mathematikunterricht 3 / 2010, S. 33 – 43. Friedrich, Seelze.
=== Veröffentlichungen in (bzw. von) Büchern, Tagungsbänden etc.===
 
*(zusammen mit [[Torsten Fritzlar|T. Fritzlar]]): Doppelrepräsentation und mathematische Begabung im Grundschulalter - Theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen. In: Fritzlar / Heinrich (Hrsg.): Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Mildenberger Verlag, Offenburg 2010.
*Pentagrammafigurationen. In: [[Der Mathematikunterricht|MU – Der Mathematikunterricht]] 6 / 2010, S. 39 – 52. Friedrich, Seelze.
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
Beispiel:  
Beispiel:  
Zeile 41: Zeile 52:


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
*mathematische Heuristik und Problemlösen (Forschungsschwerpunkt, vgl. auch Arbeit im Medienlabor ([http://www.tu-braunschweig.de/idm/medienlabor Infoseite])
*Kreativität im Mathematikunterricht
*Elementargeometrie und ihre Didaktik
*Förderung mathematischer Begabung
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->


Zeile 46: Zeile 62:
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->


== Vernetzung ==
== Mitgliedschaften ==
 
{{gdm}}
*Mitglied im Deutschen Hochschulverband
*Gutachter für JMD
*Vorsitzender des Prüfungsausschusses für den Bereich Master Lehramt Gymnasium an der Fakultät 6 der [[Technische Universität Braunschweig|TU BS]]
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->


<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Aktuelle Version vom 24. Januar 2017, 10:16 Uhr


<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Betreute
Dissertationen
<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Publikationen

Prof. Dr. paed. habil. Frank Heinrich.
Professor für Didaktik der Mathematik. Technische Universität Braunschweig.
Eigene Homepage: http://www.tu-braunschweig.de/idm/mitarbeiter/professoren/heinrich#schwerpunkte.
E-Mail
Personen-ID im Mathematics Genealogy Project: 146626 
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

  • 1980 - 1984 Studium Lehramt Mathematik / Physik an der Universität Jena
  • 1984 - 1987 Lehrer in Jena
  • 1987 - 1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena, Bereich Didaktik der Mathematik
  • 1993 Promotion zum Dr. paed. auf dem Gebiet Didaktik der Mathematik an der Universität Jena (Themenkreis: mathematisches Problemlösen)
  • 1993 – 1994 Lehrer an der KTB – Bildungs – GmbH Jena (Erwachsenenbildung)
  • 1994 - 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Jena, Abteilung für Didaktik der Mathematik und Informatik
  • 2001 - 2007 Selbständiger Fachvertreter für Didaktik der Mathematik an der Universität Bamberg (Akademischer Rat)
  • 2003 Habilitation zum Dr. paed. habil. auf dem Gebiet Didaktik der Mathematik an der Universität Jena (Themenkreis: mathematisches Problemlösen)
  • SS 2005 Vertretung einer Professur für Didaktik der Mathematik an der TU Braunschweig
  • Seit SS 2007 Universitätsprofessor (W2) für Didaktik der Mathematik an der TU Braunschweig
  • WS 2010 / 11 Ruf auf eine W2 – Professur für Didaktik der Mathematik an der Universität Leipzig abgelehnt

Ausgewählte Veröffentlichungen (Auszug)

Weitere Publikationen sind über den Button "Publikationen" einzusehen.

Veröffentlichungen in Zeitschriften

  • Variationen zum Satz von Klein. In: Mathematikinformation, Nr. 46 (2007), S. 3 – 11. Verein Begabtenförderung Mathematik e. V., Neubiberg bei München.
  • Existenz- und Eindeutigkeitsbetrachtungen bei räumlichen Archimedischen Gebilden. In: MU – Der Mathematikunterricht 1 / 2009, S. 48 – 60. Friedrich, Seelze.
  • "Strategiefehler" beim Bearbeiten mathematischer Probleme. In: MU – Der Mathematikunterricht 3 / 2010, S. 33 – 43. Friedrich, Seelze.

Veröffentlichungen in (bzw. von) Büchern, Tagungsbänden etc.

  • (zusammen mit T. Fritzlar): Doppelrepräsentation und mathematische Begabung im Grundschulalter - Theoretische Aspekte und praktische Erfahrungen. In: Fritzlar / Heinrich (Hrsg.): Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Mildenberger Verlag, Offenburg 2010.
  • Pentagrammafigurationen. In: MU – Der Mathematikunterricht 6 / 2010, S. 39 – 52. Friedrich, Seelze.

Arbeitsgebiete

  • mathematische Heuristik und Problemlösen (Forschungsschwerpunkt, vgl. auch Arbeit im Medienlabor (Infoseite)
  • Kreativität im Mathematikunterricht
  • Elementargeometrie und ihre Didaktik
  • Förderung mathematischer Begabung

Projekte

Mitgliedschaften