Bärbel Barzel/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „===2009=== * Barzel, Bärbel (2009 (in Druck)): Eine Lernwerkstatt zur Untersuchung ganzrationaler Funktionen mit Computeralgebra. Mathematikunterricht zwische…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
* Barzel, Bärbel (2009 (in Druck)): Eine Lernwerkstatt zur Untersuchung ganzrationaler Funktionen mit Computeralgebra. Mathematikunterricht zwischen Konstruktion und Instruktion. Hildesheim: Franzbecker.
* Barzel, Bärbel (2009 (in Druck)): Eine Lernwerkstatt zur Untersuchung ganzrationaler Funktionen mit Computeralgebra. Mathematikunterricht zwischen Konstruktion und Instruktion. Hildesheim: Franzbecker.
* Barzel, Bärbel (2009): Schreiben in „Rechnersprache“. Zum Problem des Aufschreibens beim Rechnereinsatz. In: Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (Hg.): Mathematische Sprache entwickeln. Mathematik Lehren, Sonderheft Nr. 156. Seelze: Friedrich, S. 58–60.
* Barzel, Bärbel (2009): Schreiben in „Rechnersprache“. Zum Problem des Aufschreibens beim Rechnereinsatz. In: Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (Hg.): Mathematische Sprache entwickeln. Mathematik Lehren, Sonderheft Nr. 156. Seelze: Friedrich, S. 58–60.
* Barzel, Bärbel (2009): Mathematik mit allen Sinnen erfahren - auch in der Sekundarstufe! In: Leuders, Timo; Hefendehl-Hebeker, Lisa; Weigand, Hans-Georg (Hg.): Mathemagische Momente. Berlin: Cornelsen .
* Barzel, Bärbel (2009): Mathematik mit allen Sinnen erfahren - auch in der Sekundarstufe! In: [[Timo Leuders|Leuders, Timo]]; [[Lisa Hefendehl-Hebeker|Hefendehl-Hebeker, Lisa]]; [[Hans-Georg Weigand|Weigand, Hans-Georg]] (Hg.): Mathemagische Momente. Berlin: Cornelsen .
* Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (2009): Mathematische Sprache entwickeln. In: Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (Hg.): Mathematische Sprache entwickeln. Mathematik Lehren, Sonderheft Nr. 156. Seelze: Friedrich, S. 4–9.
* Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (2009): Mathematische Sprache entwickeln. In: Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (Hg.): Mathematische Sprache entwickeln. Mathematik Lehren, Sonderheft Nr. 156. Seelze: Friedrich, S. 4–9.
* Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (Hg.) (2009): Mathematische Sprache entwickeln. In: Mathematik Lehren, 156. Seelze: Friedrich.
* Barzel, Bärbel; Ehret, Carola (Hg.) (2009): Mathematische Sprache entwickeln. In: Mathematik Lehren, 156. Seelze: Friedrich.
Zeile 26: Zeile 26:
* Barzel, Bärbel; Pallack, Andreas (Hg.) (2006): T³ Akzente – Aufgaben mit TI-Nspire CAS. Münster: ZFL.
* Barzel, Bärbel; Pallack, Andreas (Hg.) (2006): T³ Akzente – Aufgaben mit TI-Nspire CAS. Münster: ZFL.
===2005 - 2003===
===2005 - 2003===
* Barzel, Bärbel (2005): Open Learning? Computeralgebra …No time left for that… In: ZDM, Jg. 37, H. 5, S. 336–342.
* Barzel, Bärbel (2005): Open Learning? Computeralgebra …No time left for that… In: [[ZDM]], Jg. 37, H. 5, S. 336–342.
* Barzel, Bärbel (2005): Offener Unterricht? Rechner?… Dafür bleibt keine Zeit… Hauptvortrag GMD-Jahrestagung, Bielefeld, März 2005. In: Beiträge zum Mathematikunterricht.
* Barzel, Bärbel (2005): Offener Unterricht? Rechner?… Dafür bleibt keine Zeit… Hauptvortrag GMD-Jahrestagung, Bielefeld, März 2005. In: Beiträge zum Mathematikunterricht.
* Barzel, Bärbel; Drijvers, Paul; Maschietto, M.; Trouche, Luc (2005): Tools and technologies in mathematical didactics. In: Bosch, Marianna (Hg.): Proceedings of CERME 4. February 2005.
* Barzel, Bärbel; [[Paul Drijvers|Drijvers, Paul]]; Maschietto, M.; Trouche, Luc (2005): Tools and technologies in mathematical didactics. In: Bosch, Marianna (Hg.): Proceedings of CERME 4. February 2005.
* Barzel, Bärbel; [[Wilfried Herget|Herget, Wilfried]] (2005): Rezension zu: [[Andreas Büchter|Büchter]] / Leuders: Mathematikaufgaben selbst entwickeln. In: Mathematik Lehren, H. 131, S. 62.
* Barzel, Bärbel; [[Wilfried Herget|Herget, Wilfried]] (2005): Rezension zu: [[Andreas Büchter|Büchter]] / Leuders: Mathematikaufgaben selbst entwickeln. In: Mathematik Lehren, H. 131, S. 62.
* Barzel, Bärbel; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]]; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (2005): Der „Funktionenführerschein“ – Wie Schülerinnen und Schüler das „Denken in Funktionen“ wiederholen und festigen können. In: Praxis der Mathematik, H. 2, S. 20–25.
* Barzel, Bärbel; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]]; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (2005): Der „Funktionenführerschein“ – Wie Schülerinnen und Schüler das „Denken in Funktionen“ wiederholen und festigen können. In: Praxis der Mathematik, H. 2, S. 20–25.
Zeile 34: Zeile 34:
* Barzel, Bärbel; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]]; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]] (2005): Outcome standards and core curriculum: A new orientation for mathematics teachers in Germany. In: ZDM, Jg. 37, H. 4.
* Barzel, Bärbel; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]]; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]] (2005): Outcome standards and core curriculum: A new orientation for mathematics teachers in Germany. In: ZDM, Jg. 37, H. 4.
* Barzel, Bärbel (2004): Warum gehören "neues Lernen" und "neue Medien" im Mathematikunterricht zusammen. In: Der Mathematikunterricht, Jg. 50, H. 3, S. 52–62.
* Barzel, Bärbel (2004): Warum gehören "neues Lernen" und "neue Medien" im Mathematikunterricht zusammen. In: Der Mathematikunterricht, Jg. 50, H. 3, S. 52–62.
* Barzel, Bärbel (2004): Teaching mathematics between construction and instruction. Evaluation of a learning workshop to introduce the investigation of polynomial functions with an integrated use of CAS. In: Bock, D. de; Isoda, M.; Garcia Cruz, J. A.; Gagatsis, A.; Simmt, E. (Hg.): Proceedings of ICME-10 Topic Study Group 2. New developments and trends in secondary mathematics education .
* Barzel, Bärbel (2004): Teaching mathematics between construction and instruction. Evaluation of a learning workshop to introduce the investigation of polynomial functions with an integrated use of [[CAS]]. In: Bock, D. de; Isoda, M.; Garcia Cruz, J. A.; Gagatsis, A.; Simmt, E. (Hg.): Proceedings of [[ICME]]-10 Topic Study Group 2. New developments and trends in secondary mathematics education .
* Barzel, Bärbel; [[Andreas Büchter|Büchter, Andreas]]; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]]; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (2004): Unterrichtsentwicklung mit standardorientierten Lehrplänen und Lernstandsmessungen. In: Beiträge zum Mathematikunterricht, S. 69–76.
* Barzel, Bärbel; [[Andreas Büchter|Büchter, Andreas]]; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]]; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (2004): Unterrichtsentwicklung mit standardorientierten Lehrplänen und Lernstandsmessungen. In: Beiträge zum Mathematikunterricht, S. 69–76.
* Barzel, Bärbel; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]]; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (2004): Bildungsstandards und Kernlehrpläne in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg - zwei Wege zur Umsetzung nationaler Empfehlungen. In: Der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 57, H. 3.
* Barzel, Bärbel; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]]; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (2004): Bildungsstandards und Kernlehrpläne in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg - zwei Wege zur Umsetzung nationaler Empfehlungen. In: Der Mathematisch-Naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 57, H. 3.
Zeile 42: Zeile 42:
* Barzel, Bärbel; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]]; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]] (2003): Selbstständigkeit und Prozessbezogene Kompetenzen im Mathematikunterricht. In: Beiträge zum Mathematikunterricht, S. 405–412.
* Barzel, Bärbel; [[Timo Leuders|Leuders, Timo]]; [[Stephan Hußmann|Hußmann, Stephan]] (2003): Selbstständigkeit und Prozessbezogene Kompetenzen im Mathematikunterricht. In: Beiträge zum Mathematikunterricht, S. 405–412.
* Barzel, Bärbel; Saint-George, Guido von (2003): Organisationsformen des Lernens mit neuen Medien. In: [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (Hg.): Mathematikdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor, S. 234–245.
* Barzel, Bärbel; Saint-George, Guido von (2003): Organisationsformen des Lernens mit neuen Medien. In: [[Timo Leuders|Leuders, Timo]] (Hg.): Mathematikdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor, S. 234–245.
===2002 und früher===
===2002 und früher===
* Barzel, Bärbel (2002): Vision einer Lernumgebung. In: Tangente, H. 14 – II, S. 6–10.
* Barzel, Bärbel (2002): Vision einer Lernumgebung. In: Tangente, H. 14 – II, S. 6–10.
Zeile 56: Zeile 57:
* Barzel, Bärbel (2000): Selbsttätiges Lernen – neue Methoden, neues Glück. In: [[Wilfried Herget|Herget, Wilfried]]; Weigand, Hans-Georg; Weth, Thomas (Hg.): Standardthemen des Mathematikunterrichts in moderner Sicht. Bericht über die 17. Arbeitstagung des Arbeitskreises in der GDM, September 1999in Wolfenbüttel. Hildesheim: Franzbecker .
* Barzel, Bärbel (2000): Selbsttätiges Lernen – neue Methoden, neues Glück. In: [[Wilfried Herget|Herget, Wilfried]]; Weigand, Hans-Georg; Weth, Thomas (Hg.): Standardthemen des Mathematikunterrichts in moderner Sicht. Bericht über die 17. Arbeitstagung des Arbeitskreises in der GDM, September 1999in Wolfenbüttel. Hildesheim: Franzbecker .
* Barzel, Bärbel (2000): Ich bin eine Funktion. In: Mathematik Lehren, H. 98, S. 39–43.
* Barzel, Bärbel (2000): Ich bin eine Funktion. In: Mathematik Lehren, H. 98, S. 39–43.
* Barzel, Bärbel; Haftendorn, Dörte; Lehmann, Eberhard; Röttger, Alheide; Saint-George, Guido von; Weller, Hubert (2000): Open space. In: [[Wilfried Herget|Herget, Wilfried]]; [[Hans-Georg Weigand|Weigand, Hans-Georg]]; Weth, Thomas (Hg.): Standardthemen des Mathematikunterrichts in moderner Sicht. Bericht über die 17. Arbeitstagung des Arbeitskreises in der GDM, September 1999in Wolfenbüttel. Hildesheim: Franzbecker .
* Barzel, Bärbel; [[Dörte Haftendorn|Haftendorn, Dörte]]; Lehmann, Eberhard; Röttger, Alheide; Saint-George, Guido von; Weller, Hubert (2000): Open space. In: [[Wilfried Herget|Herget, Wilfried]]; [[Hans-Georg Weigand|Weigand, Hans-Georg]]; Weth, Thomas (Hg.): Standardthemen des Mathematikunterrichts in moderner Sicht. Bericht über die 17. Arbeitstagung des Arbeitskreises in der GDM, September 1999in Wolfenbüttel. Hildesheim: Franzbecker .
* Barzel, Bärbel; Heugl, H.; Furukawa, A. (1997): The Influence of Computer Algebra in the Teaching and Learning of Mathematics. In: Berry, J. Monoghan J.; Kronfellner, M.; Kutzler, B. (Hg.): The State of Computer Algebra in Mathematics Education: Chartwell Bratt, S. 32–51.
* Barzel, Bärbel; Heugl, H.; Furukawa, A. (1997): The Influence of Computer Algebra in the Teaching and Learning of Mathematics. In: Berry, J. Monoghan J.; Kronfellner, M.; [[Bernhard Kutzler|Kutzler, B.]] (Hg.): The State of Computer Algebra in Mathematics Education: Chartwell Bratt, S. 32–51.
* Barzel, Bärbel; Heugl, H.; Rothery, A.; Sato, T. (1997): Calculus Example. In: Berry, J. Monoghan J.; Kronfellner, M.; Kutzler, B. (Hg.): The State of Computer Algebra in Mathematics Education: Chartwell Bratt, S. 52–60.
* Barzel, Bärbel; Heugl, H.; Rothery, A.; Sato, T. (1997): Calculus Example. In: Berry, J. Monoghan J.; Kronfellner, M.; Kutzler, B. (Hg.): The State of Computer Algebra in Mathematics Education: Chartwell Bratt, S. 52–60.
* Barzel, Bärbel; Leinbach, C.; Aspetsberger, K.; Fuchs, K.; Heugl, H.; Mann, G. et al. (1997): The curriculum in a CAS environment. In: Berry, J. Monoghan J.; Kronfellner, M.; Kutzler, B. (Hg.): The State of Computer Algebra in Mathematics Education: Chartwell Bratt, S. S.21-31.
* Barzel, Bärbel; Leinbach, C.; Aspetsberger, K.; [[Karl Josef Fuchs|Fuchs, K.]]; Heugl, H.; Mann, G. et al. (1997): The curriculum in a [[CAS]] environment. In: Berry, J. Monoghan J.; Kronfellner, M.; Kutzler, B. (Hg.): The State of Computer Algebra in Mathematics Education: Chartwell Bratt, S. S.21-31.
* Barzel, Bärbel (Hg.) (1996): Teaching with Mathematics with Derive and the TI-92. Proceedings of the International Derive and TI-92 Conference, Schloß Birlinghoven. ZKL-Texte Nr. 2. Münster: ZKL.
* Barzel, Bärbel (Hg.) (1996): Teaching with Mathematics with Derive and the TI-92. Proceedings of the International Derive and TI-92 Conference, Schloß Birlinghoven. ZKL-Texte Nr. 2. Münster: ZKL.
* Barzel, Bärbel (Hg.) (1995): Tagungsband der Derive Days Düsseldorf: Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz.
* Barzel, Bärbel (Hg.) (1995): Tagungsband der Derive Days Düsseldorf: Landesmedienzentrum Rheinland-Pfalz.