Norbert Sommer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 20: Zeile 20:
* 1967-1970 Studium Volksschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen
* 1967-1970 Studium Volksschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen
* 1970-1973 Studium Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen
* 1970-1973 Studium Erziehungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen
* 1972-1975  "Seminargemeinschaft für Bildungsforschung" in den Teilprojekten Mathematik und Physik
* 1977-1984 Wissenschaftlicher Assistent Fachbereich Mathematikdidaktik an der [[Universität Osnabrück]]
* 1977-1984 Wissenschaftlicher Assistent Fachbereich Mathematikdidaktik an der [[Universität Osnabrück]]
* 1982 Promotion [[Fehleranalyse als empirische Forschungsmethode der Mathematikdidaktik. Eine Untersuchung der Effekte des Unterrichts über nichtdezimale Stellenwertsysteme|Fehleranalyse als empirische Forschungsmethode der Mathematikdidaktik]]
* 1982 Promotion [[Fehleranalyse als empirische Forschungsmethode der Mathematikdidaktik. Eine Untersuchung der Effekte des Unterrichts über nichtdezimale Stellenwertsysteme|Fehleranalyse als empirische Forschungsmethode der Mathematikdidaktik]]
* seit 1984 Lehrer an der Realschule Georgsmarienhütte, Lehraufträge an der Universität Osnabrück
* seit 1984 Lehrer an der Realschule Georgsmarienhütte, Lehraufträge an der Universität Osnabrück
* 1991-1994 Schulfachlicher Mitarbeiter Bezirksregierung Weser-Ems, Allgemeinbildendes Schulwesen
* seit 1995 Lehrveranstaltungen der Universität Osnabrück
* seit 1995 Lehrveranstaltungen der Universität Osnabrück
* 1994- 1996 Unterrichtstätigkeit Fach Mathematik
* 1994- 1996 Unterrichtstätigkeit Fach Mathematik
* seit 1999 Universität Osnabrück, Fachbereich Mathematik/Informatik
* seit 1999 Universität Osnabrück, Fachbereich Mathematik/Informatik
* seit April 2006 Niedersächsische Schulinspektion
* 2007 Habilitation in Mathematikdidaktik an der Universität Osnabrück
* 2007 Habilitation in Mathematikdidaktik an der Universität Osnabrück
* 2009-2010 Regierungsschulrat Niedersächsische Schulinspektion
* 2010-2014 Regierungsschuldirektor Niedersächsische Schulinspektion
* seit Dez. 2010 Außerplanmäßiger Professor an der Universität Osnabrück
* seit Dez. 2010 Außerplanmäßiger Professor an der Universität Osnabrück
<!--  
<!--  
Zeile 41: Zeile 36:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* [[Ursula Viet|Viet, U.]]; Sommer, N. (1980): Leistungsdifferenzierung im Mathematikunterricht des 5. und 6. Schuljahres. In: Journal für Mathematikdidaktik (JMD), Heft 3, S. 143 - 170
* Sommer, N.; Viet, U. (1987): Psychologische Probleme bei der Förderung mathematikschwacher Schüler. In: Der Mathematikunterricht, Jg. 33; S. 51-61
* Sommer, N. (2003): TIMSS, PISA und Zentralarbeiten zur Qualitätsentwicklung des Mathematikunterrichts; in: Beiträge zum Mathematikunterricht 2003; Hildesheim, Berlin; S. 609 – 612
* Duwenkamp, E.; Sommer, N. (2004): Schüler fördern Schüler in Mathematik - Bericht über ein Förderkonzept. In: Realschule in Deutschland, Jg. 106, (6); S. 14 - 19
* Sommer, N. (2006): Die Charakterisierung der Anforderungen von Mathematikaufgaben durch Aufgabenmerkmale. In: C. Kaune; I. Schwank; J. Sjuts (Hrsg.): Mathematikdidaktik im Wissenschaftsgefüge: Zum Verstehen und Unterrichten mathematischen Denkens; Osnabrück (Schriftenreihe des IKM). S. 91 - 110
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
Beispiel:  
Beispiel: