Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Bishop's Six Universal Activities: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Alan Bishop]] <ref><bibtex>@book{bishop1991mathematical,
Nach [[Alan Bishop]] <ref><bibtex>@book{bishop1991mathematical,
   title={Mathematical enculturation: A cultural perspective on mathematics education},
   title={Mathematical enculturation: A cultural perspective on mathematics education},
   author={Bishop, Alan},
   author={Bishop, Alan},
Zeile 6: Zeile 6:
   publisher={Springer}
   publisher={Springer}
}</bibtex>
}</bibtex>
</ref> nennt sechs Gruppen von "universellen mathematischen Tätigkeiten":
</ref> ist Mathematik ein kulturelles Produkt, welches sich aus sechs "universellen Tätigkeiten" zusammensetzt, die einzeln aber auch interagierend durchgeführt werden können. 


* Zählen (engl. ''counting'')  
* Zählen (engl. ''counting'')  

Version vom 23. August 2016, 18:49 Uhr

Nach Alan Bishop [1] ist Mathematik ein kulturelles Produkt, welches sich aus sechs "universellen Tätigkeiten" zusammensetzt, die einzeln aber auch interagierend durchgeführt werden können.

  • Zählen (engl. counting)
  • Lokalisieren (engl. locating)
  • Messen (engl. measuring)
  • Entwerfen (engl. designing)
  • Spielen (engl. playing)
  • Erklären (engl. explaining)

Literatur

  1. <bibtex>@book{bishop1991mathematical, title={Mathematical enculturation: A cultural perspective on mathematics education}, author={Bishop, Alan}, volume={6}, year={1991}, publisher={Springer} }</bibtex>


Der Beitrag kann wie folgt zitiert werden:
Madipedia (2016): Bishop's Six Universal Activities. Version vom 23.08.2016. In: dev_madipedia. URL: http://dev.madipedia.de/index.php?title=Bishop%27s_Six_Universal_Activities&oldid=25336.