In Mathe einfach besser: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


Die Zeitschrift ist in der Zeit zwischen 15. Juni 2005 und dem 15. Juni 2006 viermal als kostenpflichtige Ausgabe erschienen.
Die Zeitschrift ist in der Zeit zwischen 15. Juni 2005 und dem 15. Juni 2006 viermal als kostenpflichtige Ausgabe erschienen.
Ziel der Zeitschift war es, Denkimpulse zur Entwicklung eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts am Gymnasium zu geben. Ebenso wurden Kopiervorlagen für den Einsatz von Taschenrechnern und Grafikrechners im Unterricht vorgestellt.
Ziel der Zeitschift war es, Denkimpulse zur Entwicklung eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts am Gymnasium zu geben. Ebenso wurden Kopiervorlagen für den Einsatz von Taschenrechnern und Grafikrechnern im Unterricht vorgestellt.


== Herausgeber ==
== Herausgeber ==
Zeile 37: Zeile 37:


====Beiträge aus Ausgabe 2006/01====
====Beiträge aus Ausgabe 2006/01====
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Wie erhalte ich Näherungslösungen der Gleichung x3 – x + 1 = 0?
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Wie erhalte ich Näherungslösungen der Gleichung – x + 1 = 0?
* [[Ingeborg Löffler|Löffler, I.]] (2006). Informationen aus Sätzen verstehen lernen. Mein-Aussagen (Teil 3).
* [[Ingeborg Löffler|Löffler, I.]] (2006). Informationen aus Sätzen verstehen lernen. Mein-Aussagen (Teil 3).
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Kopiervorlage für den Grafikrechner Voyage 200: Algebraische Eigenschaften des Skalarprodukts.
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Kopiervorlage für den Grafikrechner Voyage 200: Algebraische Eigenschaften des Skalarprodukts.
447

Bearbeitungen