Baustelle:Probleme von Eindeutigkeit beim Kreisschnitt: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
</gallery>
</gallery>


# '''Ausgangslage:''' Schon in diesem Fall beobachten wir ein Bestandteil des Problems. Der Schnitt eines Kreises mit einer Geraden ist nicht eindeutig in dem Sinne, dass ein (Schnitt)Punkt entsteht, mit dem weiter gearbeitet werden soll.
# '''Ausgangslage:''' Schon in diesem Fall beobachten wir einen Bestandteil des Problems. Der Schnitt eines Kreises mit einer Geraden ist nicht eindeutig in dem Sinne, dass ein (Schnitt)Punkt entsteht, mit dem weiter gearbeitet werden soll.
# '''Bewegung des Kreises''' Eine zweite Ebene des Problems der Eindeutigkeit zeigt sich, wenn wir den Kreis mithilfe unserer dynamischen Geometriesoftware bewegen.
# '''Bewegung des Kreises''' Eine zweite Ebene des Problems der Eindeutigkeit zeigt sich, wenn wir den Kreis mithilfe unserer dynamischen Geometriesoftware bewegen.
# '''Bewegung zurück''' So zeigt sich bei der Bewegung zurück ein Problem: Die Vertauschung der beiden Schnittpunkte.  
# '''Bewegung zurück''' So zeigt sich bei der Bewegung zurück ein Problem: Die Vertauschung der beiden Schnittpunkte.




<gallery>
Gerade_1|Zustand 1
Gerade_2|Zustand 2
</gallery>
#'''Zustand 1''' Definiere nen eine Gerade durch Punkt P und den Mittelpunkt des Kreises.
+'''Zustand 2''' Bei der oben beschriebenen Bewegung springt nun leider die Gerade.
Nun soll noch gezeigt werden, welche Auswirkung diese Problemstellung auf eine anwendungsbezogene Konstruktion hat.


== Forschungsumfeld ==
== Forschungsumfeld ==
46

Bearbeitungen