Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Einstein Zentrum Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(<!-- Die Personenlisten von Matheon und DZLM sollten hier automatisch eingefügt werden -->)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:


<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
<!-- Die Personenlisten von [[Matheon]] und [[DZLM]] sollten hier automatisch eingefügt werden -->
{{Vorlage:Personenliste}}
{{Vorlage:Personenliste}}

Version vom 17. Juli 2014, 12:10 Uhr


Einstein Zentrum Mathematik.
Offizielle Webseite: Einstein Zentrum Mathematik.

Kurzporträt

Das Einstein Zentrum für Mathematik Berlin ECMath ist eine Plattform, um die verschiedenen Forschungszentren und -projekte der Exzellenzinitiative in der Mathematik in Berlin zusammenzubringen: das Forschungszentrum Matheon, die Berlin Mathematical School BMS, und das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik DZLM. Dabei soll die Organisationsstruktur des DFG-Forschungszentrums Matheon als Vorbild dienen, um eine international sichtbare Plattform zu schaffen.

ECMath establishes the institutional basis for innovative first-rate research in mathematics ranging from application-driven as well as theoretical basic research, education of young researchers, and professional development of scientists in academia, schools, and industry, up to the transfer of mathematical research results into industrial practice.


Forschungsschwerpunkte


Personen