Birte Pöhler: Unterschied zwischen den Versionen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
Beispiel: -->
Beispiel: -->
{{LiteraturNichtAktuelleRichtlinien}}
=== Praxisorientierte Publikationen ===  
=== Praxisorientierte Publikationen ===  
* Hanna Passeck, Birte Pöhler, Anette Seyer (2011): Eingangstest 5. Klasse: Grundfähigkeiten Mathematik. Klasse 5 - 6. Modularer Eingangstest - Fehlerdiagnose - individuelle Förderplanung - modularer Nachtest. Buxtehude: AOL-Verlag.
* Hanna Passeck, Birte Pöhler, Anette Seyer (2011): Eingangstest 5. Klasse: Grundfähigkeiten Mathematik. Klasse 5 - 6. Modularer Eingangstest - Fehlerdiagnose - individuelle Förderplanung - modularer Nachtest. Buxtehude: AOL-Verlag.
Zeile 44: Zeile 45:
*Birte Pöhler, Jennifer Vollmer (2012): Einfache Mathe-Dominos differenziert: Geometrie. Klasse 5 - 10. Niveau Haupt- und Realschule. 25 Dominos zu 8 Kernthemen. Zum Üben und Wiederholen. Buxtehude: AOL-Verlag.
*Birte Pöhler, Jennifer Vollmer (2012): Einfache Mathe-Dominos differenziert: Geometrie. Klasse 5 - 10. Niveau Haupt- und Realschule. 25 Dominos zu 8 Kernthemen. Zum Üben und Wiederholen. Buxtehude: AOL-Verlag.
* Birte Pöhler (2013): Was heißt schon "behindert"? Klasse 5-7. Sieben Lernstationen zum Sensibilisieren und Reflektieren. Hamburg: AOL-Verlag.
* Birte Pöhler (2013): Was heißt schon "behindert"? Klasse 5-7. Sieben Lernstationen zum Sensibilisieren und Reflektieren. Hamburg: AOL-Verlag.


== Projekte ==
== Projekte ==