Mathematik und E-Learning – Zur Integration von virtueller Lehre (E-Learning) und Neuen Technologien in die Mathematik-Lehramtsausbildung: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Lehrerausbildung]]
[[Kategorie:Computer im Unterricht]]
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
Zeile 45: Zeile 48:
* Zweiter Preis
* Zweiter Preis
-->
-->
== Schlagworte ==
<!-- Bitte Schlagworte mit [[...]] umschließen, um auf die Enzyklopädie zu verweisen -->
[[Computer im Mathematikunterricht]],  [[E-Learning]]


== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 61: Zeile 59:
* [[KMK]] (Hg.) [2004]: Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss: Wolter Kluwer, München.
* [[KMK]] (Hg.) [2004]: Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss: Wolter Kluwer, München.
http://www.kmk.org/schul/Bildungsstandards/Mathematik_MSA_BS_04-12-2003.pdf (01.02.2009)
http://www.kmk.org/schul/Bildungsstandards/Mathematik_MSA_BS_04-12-2003.pdf (01.02.2009)
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->