Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudiengang für das Fach Mathematik - exemplarisch aufgezeigt an der Fähigkeit, Aufgaben prozessbezogen zu konstruieren und zu analysieren: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Kompetenzentwicklung]]
[[Kategorie:Lehrerausbildung]]
[[Kategorie:Methodik]]
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
Zeile 44: Zeile 48:
Aufnahme des Exposés in das von der Hochschule Vechta geförderte Graduiertenkolleg "Bildungsforschung/Didaktik" (April 2007 - Oktober 2009)
Aufnahme des Exposés in das von der Hochschule Vechta geförderte Graduiertenkolleg "Bildungsforschung/Didaktik" (April 2007 - Oktober 2009)


== Schlagworte ==
 
<!-- Bitte Schlagworte mit [[...]] umschließen, um auf die Enzyklopädie zu verweisen -->
* [[Kompetenzentwicklung]]
* [[Lehrerbildung]]
* [[prozessbezogene Aufgabenkonstruktion]]
* [[kompetenzorientiertes Arbeiten mit Aufgaben]]
* [[typische Konzepte]]
* [[Wissen über prozessbezogenes Potenzial]]


== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 76: Zeile 73:
=== Links ===
=== Links ===
<!-- ggf. Literaturangaben -->
<!-- ggf. Literaturangaben -->
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->