Karl Josef Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 34: Zeile 34:
* 2008/09: Gastprofessor für Didaktik der Mathematik an der [[Freie Universität Bozen|Universität Bozen]], Spezialisierungsschule für den Sek. Unterricht
* 2008/09: Gastprofessor für Didaktik der Mathematik an der [[Freie Universität Bozen|Universität Bozen]], Spezialisierungsschule für den Sek. Unterricht
* 2009: Gastprofessor für Didaktik der Mathematik und Informatik an der [[Leopold-Franzens-Universität Innsbruck|Universität Innsbruck]]
* 2009: Gastprofessor für Didaktik der Mathematik und Informatik an der [[Leopold-Franzens-Universität Innsbruck|Universität Innsbruck]]
* 2009/10: Lehrauftrag Einführung in die Didaktik der Mathematik an der Johannes Kepler [[Johannes-Kepler-Universität Linz|Universität Linz]]
* 2009/10: Lehrauftrag Einführung in die Didaktik der Mathematik an der [[Johannes-Kepler-Universität Linz|Universität Linz]]


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* Fuchs, Karl Josef (Hrsg.)
* Fuchs, Karl Josef (Hrsg.)
** Band 1 (2007): FUCHS, Karl Josef: Fachdidaktische Studien, 386 Seiten, ISBN: 978-3-8322-6593-9
** Band 1 (2007): FUCHS, Karl Josef: Fachdidaktische Studien, 386 Seiten, ISBN: 978-3-8322-6593-9
** Band 2 (2008): SILLER, Hans – Stefan: Modellbilden – eine zentrale Leitidee der Mathematik, 262 Seiten, ISBN: 978-3-8322-7211-1 http://www.shaker.de/Online-Gesamtkatalog/booklist.asp?ID=3170084&CC=31655&Reihe=465&ISBN=3-8322-6593-7
** Band 2 (2008): SILLER, Hans–Stefan: Modellbilden – eine zentrale Leitidee der Mathematik, 262 Seiten, ISBN: 978-3-8322-7211-1 http://www.shaker.de/Online-Gesamtkatalog/booklist.asp?ID=3170084&CC=31655&Reihe=465&ISBN=3-8322-6593-7


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
* Entwurf und Bewertung von Unterrichtsmodellen für den Einsatz Neuer Medien im Mathematikunterricht mit besonderer Berücksichtigung von Computer Algebra Systemen.
* Entwurf und Bewertung von Unterrichtsmodellen für den Einsatz Neuer Medien im Mathematikunterricht mit besonderer Berücksichtigung von Computer-Algebra-Systemen.
* Methodik und Didaktik der Unterrichtsfächer Informatik und Geometrisch Zeichnen; Kompetenzen für einen sinnstiftenden Informatikunterricht.  
* Methodik und Didaktik der Unterrichtsfächer Informatik und Geometrisch Zeichnen; Kompetenzen für einen sinnstiftenden Informatikunterricht.  
* Abgeschlossenes Forschungsprojekt: 1993 Landeskoordinaten für Salzburg im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojektes zum Einsatz des Computeralgebrasystems DERIVE an Allgemeinbildenden Höheren Schulen.
* Abgeschlossenes Forschungsprojekt: 1993 Landeskoordinaten für Salzburg im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojektes zum Einsatz des Computeralgebrasystems DERIVE an Allgemeinbildenden Höheren Schulen.