Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Christa Kaune: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Diss-Link repariert)
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 52: Zeile 52:
== Forschungsprojekte ==
== Forschungsprojekte ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
* [[MeDUQua: Metakognitive und diskursive Aktivitäten als Indikatoren für Unterrichtsqualität]]
* [[Mathematik Gut Unterrichten]]
* [[Mathematik Gut Unterrichten]]
* [[KogMaL - R: Kognitionsorientiertes Mathematik-Lehren in der Realschule]]
* [[ARM: Analyse von Unterrichtssituationen zur Einübung von Reflexion und Metakognition im gymnasialen Mathematikunterricht der SI]]
* [[MeDiKo: Förderung Metakognitiver und Diskursiver Kompetenzen im gymnasialen Mathematikunterricht in Klasse 7]]
== Entwicklungshilfeprojekte ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
* [[NaMI: Entwicklung und Erprobung von  Unterrichtsmethoden und -Materialien für die Steigerung der  Nachhaltigkeit von Sekundarschulunterricht in Indonesien]]
* [[NaMI: Entwicklung und Erprobung von  Unterrichtsmethoden und -Materialien für die Steigerung der  Nachhaltigkeit von Sekundarschulunterricht in Indonesien]]
* [[MeDiKo: Förderung Metakognitiver und Diskursiver Kompetenzen im gymnasialen Mathematikunterricht in Klasse 7]]
* [[MeDIM: Entwicklung metakognitiver und diskursiver Aktivitäten im indonesischen Mathematikunterricht]]
* [[MeDIM: Entwicklung metakognitiver und diskursiver Aktivitäten im indonesischen Mathematikunterricht]]
* [[MeDUQua: Metakognitive und diskursive Aktivitäten als Indikatoren für Unterrichtsqualität]]
* [[KogMaL - R: Kognitionsorientiertes Mathematik-Lehren in der Realschule]]


== Schulversuche ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
* [[MSW: Mathematik als Sprache zur präzisen Darstellung von Wissen]]
* [[IAA: Integration algorithmischer und axiomatischer Denkweisen in den  gymnasialen Mathematikunterricht (Klasse 7/8) als Beitrag zur  informations- und kommunikationstechnischen Bildung]]
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->


<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Version vom 27. März 2013, 15:30 Uhr


<img src="https://madipedia.de/images/Madipedia-Logo.png" alt="Madipedia" height="30">Publikationen

apl. Prof. Dr. rer. nat. Christa Kaune.
Professorin für Didaktik der Mathematik. Universität Osnabrück.
Eigene Homepage: http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/144.htm.
Dissertation: Eine Untersuchung über den Einfluss von Repräsentationsformen und kognitiven Strukturen beim Konstruieren und Analysieren von Algorithmen.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Akademische Biographie


Berufliche Tätigkeit

  • 1.2.1974 - 31.1.1977 Studienassessorin / Studienrätin am Gymnasium Großburgwedel
  • 1.2.1977 - 31.7.2001 Studienrätin am Gymnasium Bad Iburg
  • 1.2.1982 - 21.1.1987 beurlaubt aus dem Schuldienst für eine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Mathematik / Informatik an der Universität Osnabrück
  • 1.2.1987 - 31.7.2001 teilweise Abordnung an den Fachbereich Mathematik / Informatik der Universität Osnabrück zur wissenschaftlichen Begleitung zweier Schulversuche des Niedersächsischen Kultusministeriums und zur Durchführung des Projekts "Multimediabasiertes Mathematikdidaktisches Analysesystem"
  • seit dem 1.8.2001 AOR' für Mathematikdidaktik am Fachbereich Mathematik / Informatik der Universität Osnabrück, bei teilweiser Abordnung für Unterrichtstätigkeit am Gymnasium Bad Iburg bis zum 31.7.2006
  • seit dem 27.9.2008 AD' für Mathematikdidaktik am Fachbereich Mathematik / Informatik der Universität Osnabrück

Veröffentlichungen

http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/144.htm#Literatur

Arbeitsgebiete

http://www.ikm.uni-osnabrueck.de/reddot/144.htm#Arbeitsgebiet

Forschungsprojekte

Entwicklungshilfeprojekte

Schulversuche