Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Seiten mit den wenigsten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 51 bis 100 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Technischen Universität Chemnitz‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Structure in diversity : initiation into mathematical practice in classrooms from Germany, Hong Kong and the United States‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Kathrin Spies‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Motivationsförderung im schulischen Kontext‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Anne Levin/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. YERME Day 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Ulrich Schwebinghaus‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Der Mathematikunterricht an den hoeheren Schulen Oesterreichs. Eine theoretisch-empirische Situationsanalyse‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Konferenzen/2014/10‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. SAARMSTE 2018 - 26th Conference of the Southern African Association for Research in Mathematics, Science and Technology Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Colette Laborde‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Konferenzen/2016/5‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Zum strukturellen Arbeiten im Mathematikunterricht an Instituten für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Günter Seebach‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Sebastian Bauer‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Aufgabenkultur in Klassenarbeiten im Fach Mathematik. Empirische Untersuchungen in neunten und zehnten Klassen‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Mathe inklusiv mit PIKAS - Tagung 2018‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Konferenzen/2019/1‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Hans Aebli/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Mathematik als Werkzeug zur Wissensrepräsentation : theoretische Einordnung, konzeptionelle Abgrenzung und interpretative Auswertung eines kognitions- und konstruktivismustheoriegeleiteten Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Konferenzen/2020/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Sinn im Mathematikunterricht : zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Aktion und Reflexion - Lehrerfortbildung aus international vergleichender Perspektive‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Zusammenhang zwischen Mannigfaltigkeitsstrukturen auf Basis und Totalraum sphärischer Faserung‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Teilnahme und Teilhabe am Mathematikunterricht : eine Analyse von Schülerpartizipation‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Profile indonesischer Schüler beim Umgang mit Algorithmen und ihre Analyse‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Ein Beitrag zur Entwicklung wissensbasierter mathematischer Lernsysteme : Software-Komponenten und deren Anbindung an das Expertenmodul eines tutoriellen Lernsystems zur Algebra der Sekundarstufe I‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Wie gut bereitet der Stochastikunterricht auf Alltag, Studium und Berufsleben vor?‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Das nachsichtslose Einprägenwollen hilft zu nichts : vom Rechnen zur Mathematik in der höheren Mädchenbildung im 19. und frühen 20. Jahrhundert‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Wissenschaftspropädeutik im Kontext vom Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe. (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Motivationsförderung in der Schule - Konzeption und Evaluation einer Fortbildungsmaßnahme für Mathematiklehrkräfte‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Möglichkeiten der Nutzung endlicher Strukturen im Mathematikunterricht der Polytechnischen Oberschule unter Berücksichtigung der Erhöhung der selbständigen Schülerarbeit‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Grundbildung durch Grundvorstellungen: Theoretische Grundlagen und didaktischen Analysen zur Erfassung mathematischer Leistungen in der Sekundarstufe‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Konferenzen/2015/3‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Eva Jablonka‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Konferenzen/2016/6‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Die Bedeutung der kognitiven Strukturierung von Lernumgebungen für die Förderung mathematisch-naturwissenschaftlicher Verständnisprozesse‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Konferenzen/2019/10‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Untersuchungen zur Entwicklung einer didaktisch-methodischen Gesamtkonzeption im Lehrgebiet Statistik unter Nutzung eines vorliegenden Lernprogramms im Rahmen der Fachschulausbildung von Ökonomen‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Konferenzen/2020/2‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Mathematische Kompetenz, Selbstkonzept und Geschlecht : die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Daten‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Verwendung von Aufgaben in Einführungsphasen des Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Lehren des Beweisens im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Über einige Grundlagen und Möglichkeiten weltanschaulich-philosophischer Bildung und Erziehung im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Das profunde Verständnis fundamentaler Mathematik von Lehrkräften als Ausgangspunkt für eine Verbesserung der Unterrichtsqualität : eine empirische Analyse unter Einschluss eines länderübergreifenden Vergleichs‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht : Unterricht aus der Perspektive von Lernenden und Beobachtern‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Denken und Handeln. Produkt- und prozeßorientierte Evaluation eines Curriculums der Vorschulmathematik‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Ulrike Limke‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)