Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * März - Juli 2018: Lehrer am St.-Anna-Gymnasium München (Teilzeit) …r, F., Fischer, M. R., Girwidz, R., Obersteiner, A., . . . Neuhaus, B. J. (2018). Systematizing professional knowledge of medical doctors and teachers: Dev
    11 KB (1.425 Wörter) - 12:39, 2. Aug. 2021
  • * WS 2017/18 - SoSe 2018 Gastprofessur (W3), Schwerpunkt: gender und diversity in der Mathematik, Un
    5 KB (574 Wörter) - 09:59, 25. Jan. 2018
  • Block, J. (2018). Sortieren und Variieren. Aufgaben werden zu Aufgaben. Mathematik lehren,
    5 KB (568 Wörter) - 13:59, 8. Dez. 2021
  • * 2018: Digitalisierung fachbezogen gestalten [https://www.uni-due.de/didmath/vera
    6 KB (660 Wörter) - 09:31, 20. Okt. 2021
  • | gestorben = 19.07.2018 <!-- Todesdatum in der Form 1. April 1999 oder April… * 2018 verstorben
    4 KB (461 Wörter) - 17:01, 31. Jul. 2018
  • * [[Elke Binner|Binner, E.]] & Grassmann, M. (2018). Fachliche Qualifizierung von Lehrpersonentandems mit Unterstützung von U
    6 KB (637 Wörter) - 11:42, 25. Mai 2021
  • 3. Auflage 2018, Ergänzung von 40 Seiten in neuen und bisherigen Themen.<br />
    5 KB (636 Wörter) - 16:50, 28. Jun. 2021
  • -->'''2018''' …ilon-n-definition of convergent sequences. Paper to be presented at INDRUM 2018: Second conference of the International Network for Didactic Research in Un
    10 KB (1.258 Wörter) - 23:22, 2. Mär. 2019
  • * [[Thomas Janßen|Janßen, T.]] (2018). Digitale Werkzeuge gemeinsam entwickeln: Ansätze und Erfahrungen aus int
    5 KB (584 Wörter) - 15:28, 2. Aug. 2018
  • * Holzäpfel, L.; Lacher, M.; Leuders, T. & Rott, B. (2018). Problemlösen lehren lernen – Wege zum mathematischen Denken. Seelze: K …el, L., Barzel, B., Hußmann, S., Leuders, T., Prediger, S. & Blomberg, J. (2018). Unterrichtsentwicklung und Professionalisierung im Verbund – Konzepte u
    9 KB (1.138 Wörter) - 11:18, 11. Nov. 2020
  • …ematik der Universität Paderborn (Hrsg.) Beiträge zum Mathematikunterricht 2018 (S. 1503 - 1506). Münster: WTM-Verlag.
    6 KB (674 Wörter) - 11:46, 26. Aug. 2021
  • * 2015-2018 Central Projekt, Humboldt Universität, Berlin-ELTE Universität, Budapest
    5 KB (561 Wörter) - 09:22, 10. Sep. 2019
  • Förderpreis für die beste Dissertation 2018 an der [[Universität Hildesheim]]. Award der Universitätsgesellschaft Hil
    4 KB (539 Wörter) - 10:40, 29. Jul. 2022
  • * 2018 - 2020: Math&TheCity: Deutsch-Brasilianische Austauschstudie zur Entwicklu
    9 KB (1.068 Wörter) - 20:43, 25. Mai 2022
  • * August 2018 - Juni 2019: Kommissarische Übernahme der Aufgaben der pädagogischen Koor
    6 KB (688 Wörter) - 14:49, 20. Jun. 2021
  • *2018 Leitung Minisymposium auf der [[GDMV-Jahrestagung 2018 | GDMV-Jahrestagung]] in Paderborn. Mathematik-Schülerwettbewerbe: Impulse
    8 KB (974 Wörter) - 10:47, 21. Jun. 2018
  • …Anke Lindmeier|Lindmeier, A]]., [[Aiso Heinze|Heinze, A]]., & Niemand, C. (2018). What kind of content knowledge do secondary mathematics teacher need? ''[
    5 KB (631 Wörter) - 10:25, 15. Apr. 2021
  • * [2018]: [https://verlagfranzbecker.de/p/horst-hischer-die-drei-klassischen-proble
    9 KB (1.024 Wörter) - 14:55, 6. Okt. 2021
  • *Schulz, A. (2018). Relational Reasoning about Numbers and Operations – Foundation for Calc https://doi.org/10.1080/10986065.2018.1442641
    10 KB (1.167 Wörter) - 22:40, 4. Apr. 2020
  • * 2016 - 2018 Ehrenamtlicher Berater für die Schulfächer Mathematik und Physik an allge
    8 KB (927 Wörter) - 14:45, 15. Apr. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)