Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Hohere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. MINT-Grundschullehrer/innen Tag‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Anwendungen adjungierter Polynomoperatoren‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Konferenzen/2011/7‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Die Abhängigkeit der Beweglichkeit des Denkens von objektiven Anforderungsstrukturen, untersucht an mathematischen und konstruktiven Aufgaben bei älteren Vorschulkindern‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Gerhard Norbert Müller‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Konferenzen/2015/10‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Fehlvorstellungen Mathematikstudierender zur bedingten Wahrscheinlichkeit und stochastischen Unabhängigkeit. (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Die Förderung der Modellierungsfähigkeit im Mathematikunterricht der Grundschule : der Einfluss alltagsnaher und abstrakt-symbolischer Handlungsorientierung auf die mathematische Modellierungsfähigkeit und die Lernmotivation von Grundschulkindern‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Informatik- und Computerweltbilder - Eine empirisch-qualitative Untersuchung zu Einstellungen, Konzeptionen, Metaphorik und Habitus von Mathematik-InformatikLehrern im Kontext von Informatik und Computerkultur‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Gesundheitliche Auswirkungen schulischen Unterrichts : untersucht am Beispiel des Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Gruppenräume verallgemeinerter euklidischer Ebenen‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Konferenzen/2018/8‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht : Unterricht aus der Perspektive von Lernenden und Beobachtern‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Möglichkeiten der Vorhersage der Mathematiknote. Eine empirische Untersuchung an Schülern der allgemeinbildenden höheren Schulen und des 1. und 2. Klassenzuges der Hautschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Mathematik und ihre Verwendung - eine Analyse von Schulbüchern‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Barbara Riehs‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Thomas Lüthje/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. SELVES : Schüler-, Eltern- und Lehrertraining zur Vermittlung effektiver Selbstregulation‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Julia Bruns/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Timo Flückiger‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Mathematische Fähigkeiten und Fertigkeiten am Ende der Grundschulzeit : empirische Studien im Anschluss an TIMSS‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Olaf Knapp‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Wolfgang Schlöglmann‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. An Attempt to Design Instructional Techniques in Mathematics to Accommodate Different Patterns of Mental Ability‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Zu Fragen von Hausaufgaben im Mathematikunterricht - untersucht am Beispiel der Klassenstufe 9‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Lernprozesse von qualifikationsheterogenen Grundschullehrkräften im Bereich der Stochastik - Studie zur Professionalisierung durch Fortbildung.‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Entwicklung und Erprobung eines elektro-mechanischen Übungsgerätes für den Einsatz programmierter Lehrmaterialien in den Fächern Deutsch, Mathematik und Pädagogik bei der Ausbildung von Lehrern der unteren Klassen am Institut für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Sinnstiftender Mathematikunterrricht für Mädchen und Jungen‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Peter Mahns‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Untersuchungen zu Zielen und Inhalten sowie zur methodischen Behandlung von Elementen der räumlichen Geometrie im Rahmen einer perspektivischen Weiterentwicklung des Geometrielehrganges‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. ICEM 1 - 1st International Congress of Ethnomathematics‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Erhebung und Evaluation biologischer und mathematischer Kompetenzen von Grundschülern : eine Analyse mit Hilfe modellbildungs-offener Arbeitsformate im Rahmen des Kasseler BioMath-Projekts‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Steckwürfel‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. ICMME 2017 - International Conference on Mathematics and Mathematics Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Gaby Heintz‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Die Abhängigkeit des Problemlöseverhaltens vom Darstellungsmodus‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Die Führungstätigkeit des Direktors zur Sicherung soliden Wissens und Könnens bei allen Schülern, nachgewiesen im Mathematik- und Physikunterricht der Klassenstufen 9 und 10‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Susanne Podworny‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Marja van den Heuvel-Panhuizen‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Die Wirksamkeit mathematischer Früherziehung‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Verlaufsformen der Entwicklung des Rechenbuchs der deutschen Volksschule - aufgezeigt an ausgewählten Beispielen des Rechenbuchs aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Konferenzen/2018/9‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Vom Mythos der Mathematischen Vernunft. Eine Archäologie zum Grundlagenstreit der Analysis oder Dokumentation einer vergeblichen Suche nach der Einheit der Mathematischen Vernunft‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Adrian Schlotterer‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Learning Strategies in Engineering Mathematics - Conceptualisation, Development, and Evaluation of MP^2-Mathe/Plus‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Einflüsse lehrergeführter Schüler-Interviews auf Schülereinschätzung und Unterrichtsunterstützung im Mathematikunterricht der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Andrea Lederer‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Lernschwierigkeiten in der Mathematik : eine Untersuchung über die Schwierigkeiten griechischer Schüler und Schülerinnen in der schriftlichen Division sowie über die Evaluation unterrichtlicher Fördermaßnahmen‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Periodische Normalteiler von Gruppenbasen isomorpher Gruppenringe‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)