Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Peggy Daume: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 16: Zeile 16:
== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
<!-- Lebenslauf in Stichworten, Hochschulen bitte mit [[...]] kennzeichnen -->
* 1996: Abitur an der Leonard-Bernstein-Oberschule in Berlin
{{abitur|1996|an der Leonard-Bernstein-Oberschule in Berlin}}
* 1996-2002: Studium des Lehramtes für die Sekundarstufe I mit fachwissenschaftlicher Ausbildung in den Fächern Mathematik und Chemie an der [[Humboldt-Universität zu Berlin]]
* 1996-2002: Studium des Lehramtes für die Sekundarstufe I mit fachwissenschaftlicher Ausbildung in den Fächern Mathematik und Chemie an der [[Humboldt-Universität zu Berlin]]
* 2002: Erstes Staatsexamen für das Amt des Lehrers
* 2002: Erstes Staatsexamen für das Amt des Lehrers

Version vom 19. Mai 2011, 15:54 Uhr

Dr. Peggy Daume.
Vertretungsprofessorin. Pädagogische Hochschule Heidelberg.
Dissertation: Aktien und Optionen: Zur Integration von Inhalten der stochastischen Finanzmathematik in einen allgemeinbildenden und anwendungsorientierten Stochastikunterricht.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Arbeitsgebiete

  • Stochastische Finanzmathematik im Mathematikunterricht
  • Stochastische Konzepte im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I (Schwerpunkt: Haupt- und Realschule)

Veröffentlichungen

  • Finanzmathematik im Unterricht - Aktien und Optionen: Mathematische und didaktische Grundlagen mit Unterrichtsmaterialien. Wiesbaden: Vieweg + Teubner, 2009.
  • Beurteilung der Chancen eines Wertpapiers durch Modellierung künftiger Aktienkurse: Ein anwendungsbezogener Zugang zur Normalverteilung. In: Meyer, J. (Hrsg.): Anregungen zum Stochastikunterricht, Band 3. Hildesheim: Verlag Franzbecker, 2006.
  • Aktien auf der Spur: Börsenkurse mit beschreibender Statistik untersuchen. In: Mathematik lehren, Heft 137, 2006.
  • Statistik der Aktienmärkte: Eine anwendungsbezogene Einführung in die Beschreibende Statistik. In: Stochastik in der Schule, Heft 26/1, 2006.
  • Stochastische Finanzmathematik für die Schule. In: Beiträge zum Mathematikunterricht. Hildesheim: Verlag Franzbecker, 2004.
  • Förderung der kommunikativen Kompetenz von Schülern einer sechsten Klasse am Beispiel von Konstruktionsbeschreibungen für Kreismuster. Schriftliche Hausarbeit zur Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt der Primar- und Sekundarstufe I. Hamburg, 2008.