Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Entwicklung von Schülervorstellungen zu Wahrscheinlichkeit und Zufall (Promotionsprojekt): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Begutachtung durch SP hinzugefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
| zielgruppe = Sekundarstufe I                          <!-- Kindergarten, Primarstufe, Sekundarstufe I, ... -->
| zielgruppe = Sekundarstufe I                          <!-- Kindergarten, Primarstufe, Sekundarstufe I, ... -->
| methode = Qualitativ                              <!-- Quantitativ, Qualitativ, Mixed Methods, ... -->
| methode = Qualitativ                              <!-- Quantitativ, Qualitativ, Mixed Methods, ... -->
}}Begutachtet durch [[Susanne Prediger]].
}}  
   
   
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==

Aktuelle Version vom 30. September 2016, 13:03 Uhr


Entwicklung von Schülervorstellungen zu Wahrscheinlichkeit und Zufall

Promotionsprojekt von Susanne Schnell, Technische Universität Dortmund. Betreut von Susanne Prediger.


Zusammenfassung

In diesem Dissertationsprojekt werden Prozesse der Vorstellungsentwicklung bei SchülerInnen einer 6. Klasse in design experiments zum Gesetz der großen Zahlen analysiert. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist dabei die Aushandlung der Begriffe von Muster und Störungen.

Literatur

Links