Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox|UniBeschreibungFehlt}} {{Infobox|AGBeschreibungFehlt}} <!-- Bitte alle Institutionen mit der Vorlage "inst" eintragen --> {{ inst | name = {{PAGENAME…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
{{ inst
{{ inst
| name = {{PAGENAME}}  <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg -->
| name = {{PAGENAME}}  <!-- Name der Institution, z.B. Universität Würzburg -->
| ort =                                 <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet -->  
| ort = Stuttgart                              <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet -->  
| fullname =                     <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->
| fullname = Landesinstitut für Schulentwicklung                    <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->
| url =                                 <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->
| url = http://www.ls-bw.de/                                <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->
| typ =                                 <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->
| typ = Landesinstitut                                <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->
| studierende =        <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->
| studierende =        <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->
}}
}}
Zeile 13: Zeile 13:
== Kurzporträt ==
== Kurzporträt ==
<!-- kurze Beschreibung der Institutino -->
<!-- kurze Beschreibung der Institutino -->
 
Unterricht, Schule und Bildungssystem – als Bildungsdienstleister ist das Landesinstitut für Schulentwicklung auf mehreren Ebenen ein zuverlässiger und kompetenter Partner für Schulen, Schulverwaltung sowie alle Einrichtungen, die Bildungsverantwortung tragen. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen hierbei immer die Schülerinnen und Schüler und die Anforderungen ihrer Lebenswelt. Sie zur eigenverantwortlichen Gestaltung ihrer Bildungsbiographie zu befähigen, ist oberstes Ziel des LS.
Ausgehend von dieser Aufgabenstellung gliedern sich die Fachbereiche des Landesinstituts für Schulentwicklung in:
*Verwaltung, Koordinierung, Bildungsanalysen
*Qualitätsentwicklung und Evaluation
*Schulentwicklung und empirische Bildungsforschung
*Bildungsplanarbeit für allgemein bildende und berufliche Schulen.
Das Landesinstitut für Schulentwicklung wurde zum 1. Januar 2005 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet.
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
Zeile 19: Zeile 25:
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
<!-- Personenliste wird automatisch erstellt -->
{{Vorlage:Personenliste}}
{{Vorlage:Personenliste}}
==Quellen==
<references>