Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Möglichkeiten einer systematischen, sprachlichen und logischen Schulung im Mathematikunterricht der Klassen 4 bis 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Lehrmittel]]
[[Kategorie:Sekundarstufe 1]]
[[Kategorie: IDM21/1979]]
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
Zeile 29: Zeile 33:
* Zweiter Preis -->
* Zweiter Preis -->


== Schlagworte ==
[[Sprache]]; [[Logik]]; [[Mathematikunterricht]]; [[allgemeinbildende polytechnische Oberschule]]; [[Unterrichtsversuch]]; [[Unterrichtsmittel]]


== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 40: Zeile 42:
=== Links ===
=== Links ===
<!-- ggf. Literaturangaben -->
<!-- ggf. Literaturangaben -->
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->


<!-- NICHT LÖSCHEN -->
<!--Bitte bei den passenden Kategorien die Kommentarbefehle ( < !-- … -- > ) entfernen-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (DDR)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Mengenlehre)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Lehrmittel)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Stochastik)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Lernstrategie)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Geometrie)]]-->
[[Kategorie: Dissertationen (Kompetenzen)]]
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Computer)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Analysis)]]-->
[[Kategorie: Dissertationen (Methodik)]]
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Beweisen)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Algebra)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Österreich)]]-->
[[Kategorie: Dissertationen (Grundschule)]]
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Gymnasium)]]-->
[[Kategorie: IDM21/1979]]
<!--[[Kategorie:IDM13/1977]]-->
{{halle}}
{{halle}}

Aktuelle Version vom 23. April 2014, 18:29 Uhr


Lothar Flade (1972): Möglichkeiten einer systematischen, sprachlichen und logischen Schulung im Mathematikunterricht der Klassen 4 bis 6. Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Begutachtet durch Werner Walsch.

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es, theoretisch begründete Hilfen für die praktisch -pädagogische Arbeit des Lehrers zu geben. Hauptsächlich wurde die Frage untersucht, welche speziellen Ziele hinsichtlich der sprachlich-logischen Schulung in der Mittelstufe der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR erreicht werden können. Die Ergebnisse der Untersuchung bilden die Grundlage für die Ausarbeitung von speziellen Aufgabensammlungen, Arbeitsblättern und anderen Arbeitsmaterialien , die inhaltlich in den obligatorischen Lehrplanstoff integriert werden können.

Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links