Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Universität Augsburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Bitte alle Institutionen mit der Vorlage "inst" eintragen --> {{ inst | name = Universität Augsburg{{PAGENAME}} <!-- Name der Institution, z.B. Universitä…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| ort =                                <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet -->  
| ort =                                <!-- Ort, wird für die Sortierung in Listen verwendet -->  
| fullname =                      <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->
| fullname =                      <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->
| url = http://www.uni-augsburg.de                                <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->
| url =http://www.uni-augsburg.de                                <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->
| typ = Universität                                <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->
| typ = Universität                                <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->
| studierende = 15000    <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->
| studierende = 15000    <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->

Version vom 20. Februar 2010, 12:59 Uhr


Studierende: 15000.Offizielle Webseite: Universität AugsburgUniversität Augsburg.

Kurzporträt

Die Universität Augsburg wurde im Jahre 1970 gegründet. Etwa 20 Prozent der deutschen Studierenden kommen von außerhalb Bayerns. Der Anteil der ausländischen Studierenden ist mit etwa 14 Prozent höher als an vergleichbaren Universitäten. Die Universität Augsburg hat Partnerschaften mit den Universitäten Pittsburgh (USA), Osijek (Kroatien), Iasi (Rumänien) und Chabarowsk (Russland).

Schwerpunkte in Lehre und Forschung

Personen