Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Julia Weinsheimer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
<!-- * seit 02/2016 Lehramtsanwärterin am Staatlichen Seminar (GWHRS) für Didaktik und Lehrerbildung Meckenbeuren und an der Weststadtschule Ravensburg
<!-- * seit 02/2016 Lehramtsanwärterin am Staatlichen Seminar (GWHRS) für Didaktik und Lehrerbildung Meckenbeuren und an der Weststadtschule Ravensburg
* 02/2015 – 01/2016 Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst
* 02/2015 – 01/2016 Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst
* 10/2012 – 10/2016 Promotion in Mathematikdidaktik mit der Arbeit (Titel der Publikation): Diagnostische Fähigkeiten von Mathematiklehrkräften bei der Begleitung von Lernprozessen im arithmetischen Anfangsunterricht. Theoretische Konzeptualisierung, empirische Erfassung und Analyse (Diagnostische Fähigkeiten von Grundschullehrkräften – Entwicklung eines Instruments zur Erfassung und Analyse der Diagnosefähigkeiten im Bereich Arithmetik im Anfangsunterricht) bei Frau Prof. Dr. [[Elisabeth Rathgeb-Schnierer]] und Frau Prof. Dr. Silvia Wessolowski (PH Ludwigsburg) an der [[Pädagogischen Hochschule Weingarten]]  
* 10/2012 – 10/2016 Promotion in Mathematikdidaktik mit der Arbeit (Titel der Publikation): Diagnostische Fähigkeiten von Mathematiklehrkräften bei der Begleitung von Lernprozessen im arithmetischen Anfangsunterricht. Theoretische Konzeptualisierung, empirische Erfassung und Analyse (Diagnostische Fähigkeiten von Grundschullehrkräften – Entwicklung eines Instruments zur Erfassung und Analyse der Diagnosefähigkeiten im Bereich Arithmetik im Anfangsunterricht) bei Frau Prof. Dr. [[Elisabeth Rathgeb-Schnierer]] und Frau Prof. Dr. Silvia Wessolowski (PH Ludwigsburg) an der [[PH Weingarten|Pädagogischen Hochschule Weingarten]]  
* 11/2011 – 01/2015 Akademische Mitarbeiterin im Fachbereich Mathematik und an der Beratungsstelle für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Mathematik an der [[Pädagogischen Hochschule Weingarten]]
* 11/2011 – 01/2015 Akademische Mitarbeiterin im Fachbereich Mathematik und an der Beratungsstelle für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten
* 10/2008 – 06/2012 Studium für Grund-, Haupt- und Werkrealschullehramt an der [[Pädagogischen Hochschule Weingarten]] mit den Fächern Mathematik, Biologie und Physik sowie Musik als 2. Hauptfach im Erweiterungsstudium seit 06/2010. Abschluss: 1. Staatsexamen
* 10/2008 – 06/2012 Studium für Grund-, Haupt- und Werkrealschullehramt an der [[Pädagogischen Hochschule Weingarten]] mit den Fächern Mathematik, Biologie und Physik sowie Musik als 2. Hauptfach im Erweiterungsstudium seit 06/2010. Abschluss: 1. Staatsexamen
* 08/2005 – 07/2010 Promotion bei Herrn Prof. Dr. Dr. Thomas Janssen in der Experimentellen Audiologie der HNO-Klinik der [[Technischen Universität München]] zum Thema „Messung otoakustischer Emissionen zur Erfassung der Beanspruchung des menschlichen Ohres durch Lärm am Arbeitsplatz“ (Dissertation, online verfügbar: http://mediatum.ub.tum.de/node?id=958776)
* 08/2005 – 07/2010 Promotion bei Herrn Prof. Dr. Dr. Thomas Janssen in der Experimentellen Audiologie der HNO-Klinik der [[Technischen Universität München]] zum Thema „Messung otoakustischer Emissionen zur Erfassung der Beanspruchung des menschlichen Ohres durch Lärm am Arbeitsplatz“ (Dissertation, online verfügbar: http://mediatum.ub.tum.de/node?id=958776)
Zeile 32: Zeile 32:
* 10/2002 – 11/2008 Studium der Humanmedizin an der [[Universität Ulm]]
* 10/2002 – 11/2008 Studium der Humanmedizin an der [[Universität Ulm]]
* 2002 Abitur am naturwissenschaftlichen Robert-Bosch-Gymnasium Langenau
* 2002 Abitur am naturwissenschaftlichen Robert-Bosch-Gymnasium Langenau
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* [[Julia Weinsheimer|Weinsheimer, J. B]]. (2016). Diagnostische Fähigkeiten von Mathematiklehrkräften bei der Begleitung von Lernprozessen im arithmetischen Anfangsunterricht. Theoretische Konzeptualisierung, empirische Erfassung und Analyse. Hildesheim: Franzbecker.
* [[Julia Weinsheimer|Weinsheimer, J. B]]. (2016). Diagnostische Fähigkeiten von Mathematiklehrkräften bei der Begleitung von Lernprozessen im arithmetischen Anfangsunterricht. Theoretische Konzeptualisierung, empirische Erfassung und Analyse. Hildesheim: Franzbecker.