Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Nachwuchsvertretung der GDM: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


== Nachwuchsforum im Rahmen der Jahrestagung der GDM==
== Nachwuchsforum im Rahmen der Jahrestagung der GDM==
Im traditionellen Nachwuchsforum im Rahmen der Jahrestagung der GDM stellt sich die Nachwuchsvertretung den jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor. Hier werden wichtige Informationen zu Tagungen, Förderungsmöglichkeiten, Summerschool und [[Doktorandenkolloquium der GDM]] vorgestellt.  
Im traditionellen Nachwuchsforum im Rahmen der Jahrestagung der GDM stellt sich die Nachwuchsvertretung den jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor. Hier werden wichtige Informationen zu Tagungen, Förderungsmöglichkeiten, zur aktuellen [[Summerschool der GDM]] und zum [[Doktorandenkolloquium der GDM]] vorgestellt.
 
== Expert(innen) Sprechstunden im Rahmen der Jahrestagung der GDM==
== Expert(innen) Sprechstunden im Rahmen der Jahrestagung der GDM==
Im Rahmen der Jahrestagung der GDM werden Termine für individuelle Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Mathematikdidaktik angeboten. Dazu werden etablierte Forscherinnen und Forscher verschiedener mathematikdidaktischer Forschungsrichtungen eingeladen. In Einzelberatungen von 30-45 Minuten können gezielt Probleme der eigenen Forschungsvorhaben besprochen werden. Für die Teilnahme an den Sprechstunden ist eine Anmeldung nötig. Ansprechpartnerin ist [mailto:manuela.hillje@uni-oldenburg.de Manuela Hillje].
Im Rahmen der Jahrestagung der GDM werden Termine für individuelle Beratungsgespräche mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Mathematikdidaktik angeboten. Dazu werden etablierte Forscherinnen und Forscher verschiedener mathematikdidaktischer Forschungsrichtungen eingeladen. In Einzelberatungen von 30-45 Minuten können gezielt Probleme der eigenen Forschungsvorhaben besprochen werden. Für die Teilnahme an den Sprechstunden ist eine Anmeldung nötig. Ansprechpartnerin ist [mailto:manuela.hillje@uni-oldenburg.de Manuela Hillje].