Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Arbeitskreis Lehr-Lern-Labore/Herbsttagung 2017: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Markierung: visualeditor
(Vorträge/Workshops in den Zeitplan eingefügt)
Zeile 180: Zeile 180:
|-
|-
! 10.45 - 12.15
! 10.45 - 12.15
| colspan="2" | 2 Vortragsslots
| ''Vortrag'' Jenny '''Kurow'''/Prof. Dr. Karin '''Richter''': Problemlösen als Lernprozess - Vernetzung von LLL und fachlich-didaktischer Ausbildung von LA-Studierenden: Lernprozessforschung mit Videoeinsatz in der Experimente-Werkstatt Mathematik
| Workshop
| ''Vortrag'' JProf. Dr. Ralf '''Benölken'''/Lucas '''Geitel'''/Dr. Matthias '''Müller''': Spitze braucht Breite - Ein Vergleich von Angeboten zur mathematischen Begabtenförderung
| ''Workshop'' Christian '''Rütten''': Lernumgebung Türme bauen -- Strategien von Grundschulkindern und Studierenden


|-
|-
Zeile 189: Zeile 190:
|-
|-
! 12.45 - 14.15
! 12.45 - 14.15
| colspan="2" | 2 Vortragsslots
| ''Vortrag'' Dr. Eva '''Hoffart'''/Felicitas '''Pielsticker''' - Praxisbericht zur Lernprozessforschung im Zusammenhang mit unseren Lernvormittagen Kantenmodelle mal anders
| Workshop
| ''Workshop'' Prof. Dr. Jürgen '''Roth''': Einbindung von Lehrkräften in Lehr-Lern-Labor-Prozesse
| ''Workshop'' JProf. Dr. Silvia '''Schöneburg-Lehnert'''/Holger '''Wuschke''': Prozessorientierte Selbstbewertung in gruppenteiligen Erarbeitungen von Lehr- und Lernmaterialien


|-
|-