Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Kombinatorische Optimierung – Inhalte und Methoden für einen authentischen Mathematikunterricht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Sprache "deutsch" entfernt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Methodik]]
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
Zeile 30: Zeile 32:
* Zweiter Preis -->
* Zweiter Preis -->


== Schlagworte ==
<!-- Bitte Schlagworte mit [[...]] umschließen, um auf die Enzyklopädie zu verweisen
Beispiele:
[[Dynamische Geometrie]],  [[DGS]] -->


== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 43: Zeile 41:
=== Links ===
=== Links ===
<!-- ggf. Literaturangaben -->
<!-- ggf. Literaturangaben -->
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->

Aktuelle Version vom 23. April 2014, 14:39 Uhr


Brigitte Lutz-Westphal (2006): Kombinatorische Optimierung – Inhalte und Methoden für einen authentischen Mathematikunterricht. Dissertation, Technische Universität Berlin.
Begutachtet durch Martin Grötschel, Ulrich Kortenkamp und Jürg Kramer
Erhältlich unter http://www.math.tu-berlin.de/~westphal/diss_final_online.pdf
Tag der mündlichen Prüfung: 19.07.2006.

Zusammenfassung

Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links