Wilfried Herget: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
* 2012 Academy Bildungspreis, verliehen von [[Academy Verein für Bildungsberatung e. V.]] Geehrt wird jährlich - anlässlich des Finales des Pangea Mathematik-Wettbewerbs - eine Persönlichkeit oder Organisation, die sich erfolgreich für die Verbesserung der Bildungssituation von Schülerinnen und Schülern in Deutschland einsetzt. Der Preis wurde erstmals 2011 verliehen, an Albrecht Beutelspacher vom Mathematikum in Gießen.
* 2012 Academy Bildungspreis, verliehen von [[Academy Verein für Bildungsberatung e. V.]] Geehrt wird jährlich - anlässlich des Finales des Pangea Mathematik-Wettbewerbs - eine Persönlichkeit oder Organisation, die sich erfolgreich für die Verbesserung der Bildungssituation von Schülerinnen und Schülern in Deutschland einsetzt. Der Preis wurde erstmals 2011 verliehen, an Albrecht Beutelspacher vom Mathematikum in Gießen.


== Arbeitsgebiete ==
*"Die etwas andere Aufgabe"
*Veränderungen des Mathematikunterrichts durch Computer-Algebra-Systeme
*Modellbildung und Anwendungsorientierung im Unterricht
*Neue Medien im Unterricht, informationstechnische Bildung, Bezüge zur Didaktik der Informatik
*Entwicklung von Materialien für Unterricht, Lernhilfe, Lernsoftware
*Geschichte der Mathematik und ihre Einbeziehung in den Mathematikunterricht
<!--== Projekte ==-->
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
== Vernetzung ==
{{gdm}} seit 1978
*[[Deutscher Verein zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts]] (MNU)
*[[MUED]]
*Arbeitsgrupppe [[ISTRON]] "Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht"
*[[Arbeitskreis Mathematikunterricht und Informatik]] in der GDM (Sprecher ... - ...)
*[[Arbeitskreis Frauen und Mathematik]] in der GDM
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==


Zeile 195: Zeile 219:


*Herget, Wilfried; [[Karin Richter|Richter, Karin]] (2007): Mathematik als Geisteswissenschaft? - Eine Reise ins Grenzland. In: scientia halensis. -  Halle : Univ., Bd. 15.4, S. 16-17
*Herget, Wilfried; [[Karin Richter|Richter, Karin]] (2007): Mathematik als Geisteswissenschaft? - Eine Reise ins Grenzland. In: scientia halensis. -  Halle : Univ., Bd. 15.4, S. 16-17
== Arbeitsgebiete ==
*"Die etwas andere Aufgabe"
*Veränderungen des Mathematikunterrichts durch Computer-Algebra-Systeme
*Modellbildung und Anwendungsorientierung im Unterricht
*Neue Medien im Unterricht, informationstechnische Bildung, Bezüge zur Didaktik der Informatik
*Entwicklung von Materialien für Unterricht, Lernhilfe, Lernsoftware
*Geschichte der Mathematik und ihre Einbeziehung in den Mathematikunterricht
<!--== Projekte ==-->
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
== Vernetzung ==
{{gdm}} seit 1978
*[[Deutscher Verein zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts]] (MNU)
*[[MUED]]
*Arbeitsgrupppe [[ISTRON]] "Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht"
*Arbeitskreis [[Mathematik und Informatik in der GDM]] (Sprecher ... - ...)
*Arbeitskreis [[Frauen und Mathematik in der GDM]]
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Kooperationen mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in Listenform -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->