Hans-Dieter von Zelewski: Unterschied zwischen den Versionen

Verlinkung auf Mathematik 5-10
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die letzte Textänderung von Hdvz wurde verworfen und die Version 18196 von ASchmidt wiederhergestellt.: Entspricht nicht den Madipedia-Richtlinien von max. 5 Einträgen von Literatur. Bitte die Publikationsseite für mehr Eintr)
(Verlinkung auf Mathematik 5-10)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 24: Zeile 24:
* Entwicklung der Aufgaben zur Überprüfung der Bildungsstandards und Mitarbeit an dem IQB - Buch „Bildungsstandards Mathematik konkret“
* Entwicklung der Aufgaben zur Überprüfung der Bildungsstandards und Mitarbeit an dem IQB - Buch „Bildungsstandards Mathematik konkret“
* Mitentwickler und Mitautor bei Curricula des IPN, bei Schriften für den Unterricht und Schulbüchern in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik,<br>  Mitarbeit an verschiedenen Veröffentlichungen des IPTS / IQSH
* Mitentwickler und Mitautor bei Curricula des IPN, bei Schriften für den Unterricht und Schulbüchern in den Fächern Physik, Mathematik und Informatik,<br>  Mitarbeit an verschiedenen Veröffentlichungen des IPTS / IQSH
* seit 2007 Moderator der Zeitschrift Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages
* seit 2007 Moderator der Zeitschrift [[Mathematik 5-10|Mathematik 5-10]] des Friedrich Verlages
* seit 2012 formal im Ruhestand.
* seit 2012 formal im Ruhestand.


Zeile 31: Zeile 31:
===Sammelwerke===
===Sammelwerke===
(ab 2005)
(ab 2005)
* von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Orientierungshilfe G8 für die Sekundarstufe I - Mathematik. Kronshagen: IQSH, 36 S.
* von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Orientierungshilfe G8 für die Sekundarstufe I - Mathematik. Kronshagen: IQSH, 36 S.  
* von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Schulinternes Fachcurriculum Mathematik (in der Reihe "Lernen fördern - Leistung fordern" -Unterstützungsangebote für Schulen). Kronshagen: IQSH, 67 S.
* von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2008): Schulinternes Fachcurriculum Mathematik (in der Reihe „Lernen fördern – Leistung fordern“ –Unterstützungsangebote für Schulen). Kronshagen: IQSH, 67 S.
* von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2007): Auf dem Weg zum Schulinternen Fachcurriculum (in der Reihe „Lernen fördern – Leistung fordern“ –Unterstützungsangebote für Schulen). Kronshagen: IQSH, 34 S.
* von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2007): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Anregungen für die Arbeit mit den Bildungsstandards in der Primarstufe). Kronshagen: IQSH, 77 S.
* von Zelewski, Hans-Dieter; IQSH(Hrsg.) (2006): Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Anregungen für die Arbeit mit den Bildungsstandards zum Hauptschulabschluss und mittleren Abschluss (Sekundarstufe I). Kronshagen: IQSH, 54 S.  


===Zeitschriften-Hefte===
===Zeitschriften-Hefte===
(ab 2005)
* diverse Hefte Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages
* von Zelewski, Hans-Dieter (Heftmoderation) (2012): "Das ist unser Ding!" - Kleine und große Projekte . Mathematik 5-10, Heft 21, Seelze: Friedrich Verlag. - 48 S.
* von Zelewski, Hans-Dieter; Wagner, Anke; Wörn, Claudia (Heftmoderation) (2012): Kannst du mir das erklären - vom Entdecken zum Verstehen. Mathematik 5-10, Heft 19, Seelze: Friedrich Verlag. - 48 S.
 
===Beiträge in …===
===Beiträge in …===
(ab 2005)
* diversen Heften Mathematik 5-10 des Friedrich Verlages
* von Zelewski, Hans-Dieter (2012): Zum Thema - Kleine und große Projekte. In: Mathematik 5-10, Heft 21 ("Das ist unser Ding!" - Kleine und große Projekte), Seelze: Friedrich Verlag. - 2 S.


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
Zeile 55: Zeile 54:


    
    
Unterstützungskurse zur Qualifizierung von fachfremd Mathematik unterrichtenden Lehrkräften, z.B. Mathematik mit Kompetenz (MmK) in Schleswig-Holstein.
Entwicklung eines Konzeptes und Durchführung von Moderatorenworkshops zur Konzeption einer Unterstützungsmaßnahme für Lehrkräfte an bayerischen Mittelschulen ohne fachbezogene Qualifikation im Fach Mathematik


== Vernetzung ==
== Mitgliedschaften ==
{{dzlm}}
{{dzlm}}
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->