Arnold Kirsch: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
* 1971 - 1987 Professor für Mathematik-Didaktik, [[Universität Kassel]]
* 1971 - 1987 Professor für Mathematik-Didaktik, [[Universität Kassel]]
* 1987 Emeritierung
* 1987 Emeritierung


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
== Bücher ==
* [B1] Elementare Zahlen- und Größenbereiche. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1970, 250 Seiten.
* [B2] (mit [[Falk Zech]]) Affine Geometrie der Ebene. Klett, Stuttgart 1972, 151 Seiten.
* [B3] Mathematik wirklich verstehen. Eine Einführung in ihre Grundbegriffe und Denkweisen. Aulis, Köln 1987, 330 Seiten. Zweite, verbesserte Auflage 1994.
== Aufsätze in Zeitschriften und Büchern ==
== Aufsätze in Zeitschriften und Büchern ==
* [A1] Über Zerlegungsgleichheit von Funktionen und Integration in abstrakten Räumen. Math. Annalen 124 (1952) 343-363.
* [A1] Über Zerlegungsgleichheit von Funktionen und Integration in abstrakten Räumen. Math. Annalen 124 (1952) 343-363.
Zeile 140: Zeile 147:
* [A107] Die Ableitung des Kugelvolumens: Verstehen und Verallgemeinern. In: Ch. Selter und G. Walter (Hrsg.): Mathematikdidaktik als design science. Festschrift für [[Erich Christian Wittmann]]. Leipzig 1999, 120-127.
* [A107] Die Ableitung des Kugelvolumens: Verstehen und Verallgemeinern. In: Ch. Selter und G. Walter (Hrsg.): Mathematikdidaktik als design science. Festschrift für [[Erich Christian Wittmann]]. Leipzig 1999, 120-127.
* [A108] Effektivzins- und Rendite-Angaben verstehen und nachprüfen. PM 41 (1999) 241-246.
* [A108] Effektivzins- und Rendite-Angaben verstehen und nachprüfen. PM 41 (1999) 241-246.
* [A109] Der Füllgraph eines auf der Spitze stehenden Würfels. In: L. Flade und W. Herget (Hrsg.): Mathematik. Lehren und Lernen nach TIMSS (für [[Werner Walsch]]). Berlin 2000, 169-175.
* [A109] Der Füllgraph eines auf der Spitze stehenden Würfels. In: L. Flade und W. Herget (Hrsg.): Mathematik. Lehren und Lernen nach TIMSS. Festschrift für [[Werner Walsch]]. Berlin 2000, 169-175.
* [A110] „Die aufgehängte Erdkugel“ - mehr Durchblick mit Näherungsrechnung? PM 44 (2002) 82-83.
* [A110] „Die aufgehängte Erdkugel“ - mehr Durchblick mit Näherungsrechnung? PM 44 (2002) 82-83.
* [A111] Systematischer Aufbau der „voll-symmetrischen“ Archimedischen Polyeder. PM 44 (2002) 227-229.
* [A111] Systematischer Aufbau der „voll-symmetrischen“ Archimedischen Polyeder. PM 44 (2002) 227-229.
* [A112] Proportionalität und „Schlussrechnung“ verstehen. mathematik lehren Nr. 114 (Okt. 2002), 6-9.
* [A112] Proportionalität und „Schlussrechnung“ verstehen. mathematik lehren Nr. 114 (Okt. 2002), 6-9.


== Bücher ==
 
* [B1] Elementare Zahlen- und Größenbereiche. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1970, 250 Seiten.
* [B2] (mit [[F. Zech]]) Affine Geometrie der Ebene. Klett, Stuttgart 1972, 151 Seiten.
* [B3] Mathematik wirklich verstehen. Eine Einführung in ihre Grundbegriffe und Denkweisen. Aulis, Köln 1987, 330 Seiten. Zweite, verbesserte Auflage 1994.


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->


== Projekte ==
 
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->


== Mitgliedschaften ==
== Mitgliedschaften ==