Hochschule Esslingen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
| fullname = Hochschule Esslingen <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->                 
| fullname = Hochschule Esslingen <!-- Langfassung des Namens, z.B. Julius-Maximilian-Universität Würzburg -->                 
| url = http://www.hs-esslingen.de/ <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->                       
| url = http://www.hs-esslingen.de/ <!-- Webseite der Institution (inkl. http://) -->                       
| typ = Technik, Wirtschaft und Soziales <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->         
| typ = Hochschule für Technik, Wirtschaft und Soziales <!-- Typ, zum Beispiel "Universität", "Forschungsinstitut", "Fachhochschule" -->         
| studierende = 5600 <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->         
| studierende = 6079 (2013) <!-- Für Hochschulen: Anzahl der Studierenden -->         
}}
}}


Zeile 12: Zeile 12:
<!-- kurze Beschreibung der Institutino -->
<!-- kurze Beschreibung der Institutino -->


Durch die Fusion der beiden zuvor eigenständigen Hochschulen Fachhochschule für Technik Esslingen (FHTE) und Fachhochschule Esslingen – Hochschule für Sozialwesen (HfS), entstand 2006 die heutige Hochschule Esslingen. Die Geschichte ihrer Vorläuferschulen geht bis 1868 zurück.
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->
<!-- Beschreibung der mathematikdidaktischen Forschung und Lehre an der Institution -->